Inhaltsbereich

Grillplätze am Elfrather See ab April kostenlos verfügbar
Nach dem erfolgreichen Start eines Pilotprojekts im vergangenen Jahr darf auch in der kommenden wärmeren Jahreszeit am Elfrather See wieder gegrillt werden.

Zwei neue Fachbereichsleitungen für die Stadtverwaltung
Mit Frank Bornmann und Beatrice Kamper erhält die Stadtverwaltung Krefeld zwei neue Fachbereichsleitungen. Der Haupt- und Beschwerdeausschuss hat Frank Bornmann auf Empfehlung der zuständigen Fachausschüsse zum Leiter des Fachbereichs Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst gewählt.

Kita Weltentdecker entsteht an der Randstraße
In einem gemeinsamen Pressegespräch mit Krefelds Stadtdirektor Markus Schön und Sonja Pommeranz, Leiterin des Fachbereichs Jugendhilfe, stellte die Graf Recke Stiftung die neue Kindertageseinrichtung (Kita) Weltentdecker vor.

Landessiegerehrung NRW der Matheolympiade: 14 fahren nach Berlin
Die Stadt Krefeld war in diesem Jahr der Austragungsort für die Landesrunde der Mathematikolympiade der weiterführenden Schulen.

Sicherheitskonzept stellt Maßnahmen rund um DHZ und City dar
Mit dem neuen Stärkungspaket Innenstadt verfolgt die Krefelder Stadtverwaltung das Ziel, die Sicherheit, Sauberkeit und Aufenthaltsqualität in der City weiter zu erhöhen.

Dieter Pützhofen zum Ehrenbürger der Stadt Krefeld ernannt
Vor rund 200 Gästen im Hotel „Krefelder Hof“ ist der ehemalige Oberbürgermeister Dieter Pützhofen zum Ehrenbürger der Stadt Krefeld ernannt worden. In rund 160 Jahren haben erst 22 andere Persönlichkeiten diesen Ehrentitel erhalten, darunter Politiker, Künstler, Priester und Unternehmer.

Kunstmuseen erhalten Kritikerpreis als „Museum des Jahres“
Die Kunstmuseen Krefeld sind von der deutschen Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbands AICA zum Museum des Jahres 2022 gekürt worden. Die Auszeichnung gilt der konzeptionellen und programmatischen Arbeit im Kaiser-Wilhelm-Museum und den Häusern Esters und Lange.

Masterplan: Neu gestalteter Badesee und beleuchtete Laufstrecken
Der Masterplan Elfrather See nimmt immer deutlicher Gestalt an. Aktuell stehen im Haushalt Mittel von 4,2 Millionen Euro zur Planung und Umsetzung des Projekts zur Verfügung.

Heimatpreis 2022: Oberbürgermeister vergibt drei Ehrungen
Gleich drei Krefelder Gemeinschaften wurden am Mittwoch, 22. März, für ihr ehrenamtliches Engagement im Rahmen des „Heimatpreis 2022“ im historischen Ratssaal des Rathauses geehrt.

Stadtjubiläum Historisch
Mit der Unterzeichnung einer Urkunde durch Kaiser Karl IV. wird aus dem Dorf die Stadt Krefeld. 650 Jahre ist das nun her. Anlässlich des Jubiläums blickt das Stadtarchiv mit Geschichten und Anekdoten in die Vergangenheit.