Inhaltsbereich

Aktuelle Informationen:

Aktuell findet der Wochenmarkt Weggenhofstraße bis auf Weiteres dienstags nicht statt.

Informationen für die Kundinnen und Kunden der Krefelder Wochenmärkte:
Die Krefelder Wochenmärkte haben weiterhin für Sie geöffnet.
Die Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch.

Bitte beachten Sie bei Ihrem Wochenmarktbesuch die folgenden Regeln:

  • Nutzen Sie den Wochenmarkt zur Nahversorgung nur zum Einkaufen.
  • Besuchen Sie den Wochenmarkt möglichst alleine und nicht mit der ganzen Familie.
  • Selbstbedienung ist auf den Wochenmärkten nicht gestattet.
  • Halten Sie den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Metern zwischen Personen ein. Vermeiden Sie Menschenansammlungen.
  • Reduzieren Sie Ihre Verweildauer auf den Wochenmärkten, damit auch andere die Möglichkeit haben, sicher auf dem Markt einzukaufen.

Diese Maßnahmen dienen auch Ihrem Schutz. Wie in vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens gilt auch hier: Bleiben Sie gesund!

Wochenmarkt, Markt, Hüls, Lebensmitteln, Textilien, Kurz- und Haushaltswaren, Gärtnereiprodukten, Gartenstadt, Übersicht, Öffnungszeiten, Stadtteile, Informationen, mitmachen, Anbieter gesucht, Angebothttps://www.krefeld.de/de/dienstleistungen/maerkte-wochenmaerkte/Die Gebühren für einen Wochenmarktstand ergeben sich aus der Gebührensatzung für die Wochenmärkte der Stadt Krefeld. Für die Bewerbung um einen Standplatz auf einem der Krefelder Wochenmärkte steht auf dieser Seite ein Onlineformular zur Verfügung.
Stadtverwaltung Krefeld
Von-der-Leyen-Platz147798Krefeld
02151 86-0

Märkte - Wochenmärkte

Zuletzt geändert: 09.11.2023 09:34:37 CET

Aktuelle Informationen:

Aktuell findet der Wochenmarkt Weggenhofstraße bis auf Weiteres dienstags nicht statt.

Informationen für die Kundinnen und Kunden der Krefelder Wochenmärkte:
Die Krefelder Wochenmärkte haben weiterhin für Sie geöffnet.
Die Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch.

Bitte beachten Sie bei Ihrem Wochenmarktbesuch die folgenden Regeln:

  • Nutzen Sie den Wochenmarkt zur Nahversorgung nur zum Einkaufen.
  • Besuchen Sie den Wochenmarkt möglichst alleine und nicht mit der ganzen Familie.
  • Selbstbedienung ist auf den Wochenmärkten nicht gestattet.
  • Halten Sie den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Metern zwischen Personen ein. Vermeiden Sie Menschenansammlungen.
  • Reduzieren Sie Ihre Verweildauer auf den Wochenmärkten, damit auch andere die Möglichkeit haben, sicher auf dem Markt einzukaufen.

Diese Maßnahmen dienen auch Ihrem Schutz. Wie in vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens gilt auch hier: Bleiben Sie gesund!

Weitere Informationen

Die Samt- und Seidenstadt lädt dienstags bis samstags zum gemeinsamen Einkauf und lebhaften Austausch ein auf die Krefelder Wochenmärkte ein. An insgesamt 11 Standorten bieten zahlreiche Marktbeschicker eine vielfältige Auswahl an Lebensmitteln, Textilien, Kurz- und Haushaltswaren sowie Gärtnereiprodukten und vieles mehr an.

   Karte mit Standorten der Wochenmärkte

Jeder Markt hat ein sehr eigenes Flair und bietet eine tolle Einkaufs-Atmosphäre. Unter freiem Himmel schlendern Kunden von Stand zu Stand, kaufen ein, probieren Produkte, unterhalten sich und genießen das bunte Treiben. In Krefeld finden Sie sowohl kleine familiäre Märkte, wie in Elfrath oder Oppum, als auch Wochenmärkte mit mehr als 40 Händlern, wie auf dem Westwall oder in Uerdingen. Egal welchen Markt Sie favorisieren, der Einkauf vor Ort auf einem Markt ist für Menschen jeden Alters ein Einkaufserlebnis der besonderen Art.

Die Stadt Krefeld - Der Oberbürgermeister - Fachbereich 21 - hat im zurückliegenden Zeitraum erhebliche Anstrengungen unternommen, das Wochenmarktmanagement für die Zukunft neu auszurichten und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Stadt Krefeld betrachtet das Angebot der Wochenmarktstandorte als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge mit einem hohen Stellenwert. Unbestritten sind überdies die Wochenmärkte als Teil des urbanen Lebens und der Kommunikation. Hinzu kommt die kaufkraftmäßige Bindungswirkung, die sich durch die Wochenmärkte für den oftmals angrenzenden Einzelhandel ergeben.

Einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten des Wochenmarktmanagements der Stadt Krefeld steht Ihnen im Downloadbereich dieser Seite zum Herunterladen zur Verfügung.

Verlegung oder Ausfall von Wochenmärkten

Im Downloadbereich dieser Seite steht Ihnen eine Übersicht über die im laufenden Jahr verlegten oder ersatzlos ausfallenden Wochenmärkte zum Herunterladen zur Verfügung.

Interessante Wochmarktplätze in Krefeld zu vergeben:

Die Stadt Krefeld - Der Oberbürgermeister - Fachbereich 21 - Finanzservice - vergibt zur Zeit noch freie lukrative Standplätze auf den Krefelder Wochenmärkten.

Gesucht werden Anbieter von:

Blumen und Pflanzen

Wochenmarkt Elfrath

Bäckereiprodukte

Wochenmarkt Forstwald
Wochenmarkt Uerdingen

Fisch

Wochenmarkt Oppum

Käse- und Molkereiprodukte

Wochenmarkt Elfrath
Wochenmarkt Uerdingen
Wochenmarkt Westwall

Metzgereiprodukte

Wochenmarkt Uerdingen

Interessenten sollten sich möglichst bald an die weiter unten auf dieser Seite aufgeführten Ansprechpersonen wenden.

Das Formular zur Standplatzbewerbung steht Ihnen ebenfalls weiter unten auf dieser Seite zur Verfügung und kann direkt online ausgefüllt werden.

Schauen Sie sich in Ruhe auf der Internetseite der Krefelder Wochenmärkte um. Sie finden neben Öffnungszeiten und dem jeweiligen Angebot auch Hinweise zu Parkmöglichkeiten und der Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr:

 
WochenmarktStandort
Wochenmarkt in BockumParkplatz Am Badezentrum
Wochenmarkt in ElfrathHonschaft-Rath-Platz
Wochenmarkt in FischelnMarienplatz
Wochenmarkt in ForstwaldHerrmann-Schumacher-Straße
Wochenmarkt in HülsHülser Markt
Wochenmarkt in LinnDanziger Platz
Wochenmarkt in OppumHans-Böckler-Platz
Wochenmarkt in TraarParkplatz Moerser Landstraße
Wochenmarkt in UerdingenAm Röttgen
Wochenmarkt an der WeggenhofstraßeInrather Straße bis Blumentalstraße
Wochenmarkt auf dem Westwallvon Marktstraße bis Lindenstraße

Die elektronische Fahrplanauskunft der SWK finden Sie hier.

Rechtliche Grundlagen

Satzung für die Wochenmärkte der Stadt Krefeld

Unterlagen

Für die Bewerbung um einen Standplatz auf einem der Krefelder Wochenmärkte steht auf dieser Seite ein Onlineformular zur Verfügung.

Formen der Antragstellung

Schriftlich per Online-Formular auf dieser Seite.

Gebühren

Die Gebühren für einen Wochenmarktstand ergeben sich aus der Gebührensatzung für die Wochenmärkte der Stadt Krefeld.


Leikanummer

99050032000000, 99050054000000

Kontakt

Birgitt Severino

Telefon: 0 21 51 / 86-1747

E-Mail: birgitt.severino@krefeld.de

Zimmer 01.026

Anschrift

Fachbereich Finanzservice

Petersstr. 9

47798 Krefeld

Downloads

Formulare