Inhaltsbereich

Allgemeine Informationen

Erreichbarkeit der Villa Merländer mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Hauptbahnhof:

Straßenbahnlinie 42 (Richtung Elfrath) und 43 (Richtung Uerdingen), bis Haltestelle Sprödentalplatz bzw. Grenzstrasse / Finanzamt

Sprechzeiten:

nach Vereinbarung

Öffnungszeiten der Ausstellungsräume in der Villa Merländer:

Mittwochs von 9 bis 15 Uhr, donnerstags 14 bis 17.30 Uhr sowie sonntags von 14 bis 17 Uhr und vor Veranstaltungen und nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei, das Haus freut sich über Spenden.

Führungen:

Für Gruppen sind Führungen durch die Villa Merländer nach Anmeldungen möglich.

Stadtrundgänge und Stadtrundfahrten:

Die NS-Dokumentationsstelle bietet Stadtrundfahrten und Stadtrundgänge zur Geschichte des Nationalsozialismus in Krefeld an. Interessierte Gruppen müssen den Bustransport selber organisieren und sich möglichst frühzeitig anmelden.

Kontakt

Sandra Franz

Telefon: 0 21 51 / 86-1969

E-Mail: sandra.franz@krefeld.de

Anschrift

NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld

Friedrich-Ebert-Straße 42

47799 Krefeld