Inhaltsbereich
Migration der Daten des Liegenschaftskatasters
Die Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters werden in einem bundesweit einheitlichen Datenmodell geführt. In den Jahren 2023 und 2024 wird das aktuelle Datenmodell (GeoInfoDok 6.0.1) auf ein neues Datenmodell (GeoInfoDok 7.1.2) umgestellt (migriert). In Nordrhein-Westfalen wird näheres dazu im Erlass über die Migration der Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters in Nordrhein-Westfalen in das neue Datenmodell (Geobasisdaten-Migrationserlass) geregelt.
Für die Vorbereitung und Durchführung der Migration sieht der Geobasisdaten-Migrationserlass eine maximale Zeitspanne von sechs Wochen vor. In diesem Zeitraum werden zunächst die bereits begonnenen Fortführungen abgeschlossen. Danach folgt die eigentliche Migration mit anschließender Prüfung der Daten.
Für die Stadt Krefeld ist folgende Zeitplanung vorgesehen:
- 12.01.2024 - letztmaliges Einreichen von ALKIS-Erhebungsdaten im alten Datenmodell (GeoInfoDok 6.0.1)
- 26.01.2024 - Fortführungsstopp
- 29.01.2024 - Beginn der ALKIS-Echtmigration
- 14.02.2024 - Neueinrichtung des Liegenschaftskatasters
Die geplanten Migrationszeitpunkte aller Katasterbehörden in Nordrhein-Westfalen werden von der Bezirksregierung Köln laufend aktualisiert und unter folgendem Link bereitgestellt: https://www.bscw.nrw.de/pub/bscw.cgi/9930456
Durch die Migration wird es in verschiedenen Bereichen zu Einschränkungen kommen:
Für Bürger
- Produkte des Liegenschaftskatasters wie zum Beispiel Flurkarten können nur aus dem zu Beginn der Migration eingefrorenen Datenbestand erstellt werden. Es kann zu kurzzeitigen Ausfällen und längeren Bearbeitungszeiten kommen.
- Eigentümerangaben der Grundbuchverwaltung werden während des tatsächlichen Migrationszeitraums nicht aktualisiert. Die Produkte „Flurstücks- und Eigentumsnachweis" sowie der „Bestandsnachweis" können daher nicht tagesaktuell erzeugt werden. Auch nach der Migration werden diese Auszüge übergangsweise nicht aktuell sein, da die während der Migration angefallenen Rückstände aufgeholt werden müssen.
- Teilungsvermessungen und Gebäudeeinmessungen können während der Migration nicht übernommen werden. Es kommt daher zu erhöhten Bearbeitungszeiten.
Für Vermessungsstellen
- Zwischen dem 12.01.2024 und dem 26.01.2024 versuchen wir noch möglichst viele der eingegangenen Vermessungsschriften zu übernehmen. Wir arbeiten dabei nach Posteingang und werden Teilungen, Vereinigungen und Grenzvermessungen bevorzugt behandeln. Eine Übernahme aller eingegangenen Vermessungsschriften können wir nicht garantieren. Aufträge, die liegenbleiben, werden nach der Migration übernommen.
- Zwischen dem 12.01.2024 und dem 14.02.2024 sehen Sie bitte von der Einreichung von Vermessungsschriften ab. Vermessungsschriften sind erst nach der Neueinrichtung des Liegenschaftskatasters und unter Berücksichtigung der Nr. 6 des Geobasisdatenmigrationserlasses wieder einzureichen.
- Zwischen dem 29.01.2024 und dem 14.02.2024 ist die Punktnummernreservierung nicht möglich.
- Ab dem 29.01.2024 können sämtliche Auskünfte inklusive Bestandsdatenauszügen nur bezogen auf den Stichtag 29.01.2024 erteilt werden. Die Eigentümerangaben beziehen sich dann ebenfalls auf den 29.01.2024.
- Kurz vor dem 14.02.2024 werden Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster für ein bis zwei Tage gar nicht möglich sein. Auch die Dienste in den Geoportalen der Stadt Krefeld werden in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung stehen.
- Nach dem 14.02.2024 kann es noch zu erhöhten Bearbeitungszeiten kommen.
- Ab dem 14.02.2024 können Bestandsdaten nur noch im neuen Datenformat (GeoInfoDok 7.1.2) bereitgestellt werden. NAS-ERH-Dateien können nur noch im neuen Datenformat angenommen und verarbeitet werden.
NBA-Kunden
- Während der Migration können NBA-Daten nicht bereitgestellt werden. Kurz vor Beginn der Migration erhalten Sie daher ein letztes Mal Daten im alten Datenmodell (GeoInfoDok 6.0.1).
- Nach der Migration müssen die NBA-Verfahren neu aufgesetzt werden. Anschließend erfolgt eine Erstabgabe der Daten im neuen Datenmodell (GeoInfoDok 7.1.2), sobald die kundenseitige Software dieses Datenmodell unterstützt.
Kontakt
Anschrift
Vermessung, Kataster und Liegenschaften (ZUFAHRT über Kimplerstraße)
Oberschlesienstraße 16
47807 Krefeld