Inhaltsbereich

Veranstaltungen

Logo der Mediothek

Öffnungszeiten:

Di-Fr 10-18 Uhr
Sa 10-18 Uhr
(14 bis 18 Uhr - Aufsichtspersonal, reduzierter Service)

 

Juni 2024

 

28.06.

Fr 28.06. - 10-18 Uhr
Großer Bücherflohmarkt

Der Bücherflohmarkt findet in Kooperation mit den Freunden und Förderern der Mediothek Krefeld statt.
Eintritt frei. Foyer.

FuF Mediothek Krefeld

 

28.06. Weniger Ungleichheiten

Fr 28.06. - 16:00 Uhr
Einfach Deutsch

In „Einfach Deutsch" nehmen ehrenamtlich Tätige neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in lockeren Gesprächen die Scheu vor dem freien Sprechen.
Eintritt frei. Studios. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldung nicht erforderlich.

 

29.06.

Sa 29.06. - 10-18 Uhr
Großer Bücherflohmarkt

Der Bücherflohmarkt findet in Kooperation mit den Freunden und Förderern der Mediothek Krefeld statt.
Eintritt frei. Foyer.

FuF Mediothek Krefeld

 

29.06. Nachhaltigkeitsziel 04 Nachhaltigkeitsziel 13

Sa 29.06. - 11-14 Uhr - ab 8 J
MINT-Club

Immer am letzten Samstag des Monats treffen sich Menschen, die an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessiert sind odereinen ersten Zugang dazu suchen.
"Heiß!? Kalt!?"
Lasst euch einfach überraschen und freut euch auf Experimente, die Spaß machen!
Eintritt frei. Studios.
Anmeldung erforderlich - bitte unter Angabe von Name, Telefonnummer und Alter - ab Dienstag 25.06. per Mail an
mint@krefeld.de

 

 

 

Juli 2024

 

02.07. Logo SLC

Di 02.07.- Sa 17.08.
Anmeldestart Sommerleseclub 2024

Du hast Lust auf ein bisschen Abwechslung in den Sommerferien? Egal ob du schon Lesefan bist oder es noch werden willst, der Sommerleseclub hält auch in diesem Jahr wieder einiges für dich bereit.
Melde dich und dein Team beim SLC 2024 in der Mediothek an! Leihe kostenlos Bücher und Hörspiele aus, hol dir für jede Geschichte einen Stempel im Leselogbuch und werde selbst kreativ! Wenn du 3 Stempel bzw. pro Teammitglied mindestens 1 Stempel gesammelt hast, bekommst du beim Abschlussfest eine Urkunde. Dazu gibt's dann noch eine tolle Show und eine kleine Überraschung.
Weitere Infos unter: www.sommerleseclub.de

Der Sommerleseclub ist ein Projekt der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW und wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft. Mit Unterstütung der Bürgerstiftung Krefeld.

Logo Ministerium Kulturwissenschaft Logo Bürgerstiftung Krefeld

 

03.07.

Mi 03.07. - 16-17:30 Uhr
Active Summer 2024

Freies Schachspielangebot mit der Krefelder Schachgesellschaft Rochade 1926 e.V.
Im Rahmen von „Active Summer" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermöglicht. Die Krefelder Schachgesellschaft Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organisator der Veranstaltung.
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei. Bis zum 11.09. immer mittwochs gegenüber der Mediothek Krefeld. Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.
Mehr Informationen erhalten Sie hier:
https://www.ssb-krefeld.de/active-summer/

 

04.07.

Do 04.07. - 16:15 Uhr - ab 5 J
Bilderbuch-Reise
„Ben und der rote Ball" von Stephan Sigg

Ben liebt es mit dem Ball zu spielen. Doch dann landet der Ball plötzlich im Baum. Wie soll er ihn da herunterholen? Ob ihm jemand helfen kann?...
Wir kleben Collagen mit bunten Kreisen.
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Fuchsbau. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldungen telefonisch unter 86 27 53 ab Dienstag vor der jeweiligen Bilderbuch-Reise während der Öffnungszeiten der Mediothek.

 

04.07.

Do 04.07. - 16:30 Uhr
Leseklub für alle!

Lesen macht Spaß. Deshalb bieten die Mediothek Krefeld und das Büro für Leichte Sprache Niederrhein einen Leseklub für alle an.
Erwachsene Menschen mit Behinderung und erwachsene Menschen ohne Behinderung tref-fen sich in der Mediothek, um gemeinsam zu lesen.
Eintritt frei. Clubleseraum. Dauer 60 Minuten.
Anmeldung telefonisch erforderlich bei dem Büro für Leichte Sprache Niederrhein unter 0 21 51/36 33 88 50 oder per Mail an leichte-sprache@lebenshilfe-krefeld.de

Logo Lebenshilfe Krefeld

 

04.07.

Do 04.07. - 19:30 Uhr
25 Jahre Literarischer Sommer - Eröffnung
Astrid H. Roemer und Ilija Trojanow lesen aus ihren Romanen "Gebrochen-Weiß" und "Tausend und ein Morgen"
Moderation: Dr. Thomas Hoeps, Niederrheinisches Literaturhaus

Zwei große, vielfach ausgezeichnete Autorinnen und Autoren niederländischer und deutscher Sprache, die bei aller Unterschiedlichkeit ihrer Themen einiges miteinander verbindet: etwa die unbändige Freude am Erzählen großer und kleiner Geschichten, eine weit über Europa hinausweisende Welterfahrung, die Grenzen öffnet und Fremdes vermittelt, und die Fähigkeit sich literarisch großen Fragen zu stellen.
Dieses Jahr feiert der Literarische Sommer 25jähriges Jubiläum! Was als Gemeinschaftsprojekt dreier Städte zur Überbrückung der veranstaltungsarmen Sommerzeit begann, lockt heute jährlich mehrere tausend Leute zu Literaturveranstaltungen beiderseits der deutsch-niederländischen Grenze.
Mehr Informationen unter:www.literarischer-sommer.eu
Einzelpreis pro Veranstaltung: 10€ / 5€ ermäßigt. Festivalkarte 2024: 35€ / 20€ ermäßigt zzgl. 1€/Veranstaltung (Reservierung erforderlich).
Die Festivalkarte gilt für alle Veranstaltungen, ausgenommen der literarischen Spaziergänge, des Workshops und der Ausstellungführung in Düsseldorf.
Kartenreservierung: per E-Mail: tickets@literaire-zomer.eu, per Telefon: +49 (0)163 9275658 oder Online: Kartenreservierung

 

05.07.

Fr 05.07. - 16.00 Uhr
Einfach Deutsch

In „Einfach Deutsch" nehmen ehrenamtlich Tätige neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in lockeren Gesprächen die Scheu vor dem freien Sprechen.
Eintritt frei. Studios. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldung nicht erforderlich.

 

06.07.

Sa 06.07. - 11 Uhr
3D-Druck-Schulung

Diese Schulung führt in die grundlegende Nutzung unseres 3D-Druckers ein. Mit der erwor-benen Lizenz darf dann innerhalb unserer Öffnungszeiten kostenlos und eigenständig gedruckt und ausprobiert werden.
Eintritt frei. Clubleseraum. Dauer ca. 60 Minuten.
Anmeldung erforderlich per Mail an kreathek@krefeld.de unter Angabe der Lesernummer.
Nächster Termin: 17.07.

 

06.07.

Sa 06.07. - 14-17:30 Uhr
Spiel ohne Ranzen auf der Stadtwaldwiese

In der ersten Ferienwoche findet alljährlich der Sommerspielplatz „Spiel ohne Ranzen" unter der Federführung des Arbeitskreises Krefelder Frauenverbände (AKF) statt. Auch in diesem Jahr ist die Mediothek Krefeld mit einem Angebot für Kinder ab 4 Jahren vertreten. Kommt vorbei und gestaltet mit uns auf der Stadtwaldwiese einen Sockenoktopus.
Eintritt frei.
Anmeldung nicht erforderlich.

 

09.07.

Di 09.07.- Fr 12.7. - jeweils 10-13 Uhr - 10-14 J.
Kulturrucksack: Let's play Videos

Hast du Lust, mal ein eigenes Let's Play zu erstellen? Dann bist Du in diesem Workshop genau richtig. Mit der App "Bloxels" entwickelt du am iPad zunächst eine eigene Jump'n'Run-Spielwelt. Dafür überlegst du dir die Story, gestaltest die Figuren und das Layout des Spiels. Im Anschluss erstellt du zu deinem eigenen Game ein Spielvideo. Du entscheidet selbst, ob du dafür vor die Kamera trittst oder das Spielgeschehen nur „aus dem Off" heraus kommentierst.
Eintritt frei.
Anmeldung per Mail erforderlich an kinder.mediothek@krefeld.de unter Angabe von Name, Alter, Telefonnummer

Das Landesprojekt Kulturrucksack wird gefördert durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen - Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.

Logo Kulturrucksack

 

09.07. Logo SLC

Di 09.07. - 16-17 Uhr - für hörende und gehörlose Kinder ab 6 J
Die magische Muschel - Der verschwundene Herr Tilly
Lesung mit Autorin Jenny Blok und Gebärdensprachdolmetscherin

Die Lesung wird in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt. Außerdem wird mithilfe des 3D Avatars Shelly die Geschichte zum Leben erweckt!
Als Lina unglücklich auf ihrem Bett sitzt und gedankenverloren die Muschel von Tante Elli in den Händen hält, passiert etwas Außergewöhnliches. Die Muschel öffnet sich und ein Meereswesen erscheint. Es bewegt seine Hände und Arme und scheint Lina etwas mitteilen zu wollen. Was für ein Glück, dass Lina erst gestern beobachtet hat, dass ihr neuer Nachbar gehörlos ist. Gemeinsam mit ihm entschlüsselt Lina die Botschaften und die Beiden machen sich auf die Suche nach Herrn Tilly.
Studios.
Anmeldung per Mail erforderlich an kinder.mediothek@krefeld.de unter Angabe der Anzahl der Teilnehmenden inkl. Begleitpersonen.

 

10.07.

Mi 10.07. - 12-16 Uhr
Bienvenue au Bibliobus Multimédia de l'Institut Français Düsseldorf
Der Bibliobus vor der Mediothek Krefeld!

Der von Studenten der Peter Behrens School of Arts (PBSA) in Düsseldorf kreierte Bibliobus bietet Zugang zu Büchern, DVDs und CDs in französischer Sprache.
Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.institutfrancais.de/duesseldorf/mediathek-duesseldorf/bibliobus-multimedia

Logo Institut Francaise

 

11.07.

Mi 11.07. - 16-17:30 Uhr
Active Summer 2024

Freies Schachspielangebot mit der Krefelder Schachgesellschaft Rochade 1926 e.V.
Im Rahmen von „Active Summer" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermöglicht. Die Krefelder Schachgesellschaft Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organisator der Veranstaltung.
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei. Bis zum 11.09. immer mittwochs gegenüber der Mediothek Krefeld. Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.
Mehr Informationen erhalten Sie hier:
https://www.ssb-krefeld.de/active-summer/

 

11.07. Logo SLC

Do 11.07. - 14-16 Uhr
Greenscreen-Angebot im Rahmen des Sommerleseclubs

Wolltest du schon immer mal ins Weltall reisen, ein Foto neben einem Dinosaurier machen oder im Feenwald magischen Wesen begegnen? Mit Hilfe des Greenscreens kannst du dich und dein Team in die verschiedensten Welten zaubern, so dass unvergessliche Fotos entstehen.
Eintritt frei. Clubleseraum.
Anmeldung nicht erforderlich.

 

11.07.

Do 11.07. - 16:15 Uhr - ab 5 J
Bilderbuch-Reise
„Der kleine Esel Liebernicht" von Martin Baltscheit

Als die junge Claire aus der Stadt den Bauernhof übernimmt, machen sich die Tiere große Sorgen. Claire besitzt keine Gummistiefel und hat auch keinen Schimmer, wie man einen Hof führt...
Wir malen Tiere auf dem Bauernhof.
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Fuchsbau. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldungen telefonisch unter 86 27 53 ab Dienstag vor der jeweiligen Bilderbuch-Reise während der Öffnungszeiten der Mediothek.

 

15.07. Logo SLC

Mo 15.07. - 10-14 Uhr - 8-10 J
Bühne frei für Dash! Macht aus einem kleinen Roboter einen großen Star
Robotik-Workshop im SLC

Hast du dich jemals gefragt, ob Roboter Witze erzählen können? Oder ob sie gut tanzen kön-nen? Kann eine Maschine sogar niedlich sein? Die Antwort lautet: Ja! Und das alles kannst du mit Dash entdecken! Dash ist ein kleiner Roboter, den du selbst programmieren und ihm aller-lei Tricks beibringen kannst.
In diesem Workshop wirst du eine Menge über Roboter lernen und Dash zu einem echten Star machen! Zusammen mit deinem Team wirst du eine lustige Programmierung entwickeln, mit der Dash vorführen kann, was er alles kann. Egal, ob du ihm beibringst, Witze zu erzählen, zu tanzen oder einfach nur niedlich zu sein.
Eintritt frei. Studio.
Anmeldung per Mail erforderlich an kinder.mediothek@krefeld.de unter Angabe von Name, Alter und Telefonnummer.

 

16.07. Logo SLC

Di 16.07. - 10-12 Uhr - 9-13 J
Fredde und der Fluch der magischen Tiere: Escape-Game mit Actionbound im SLC

Faultier Fredde hat nicht wirklich Spaß am Lesen. Ganz im Gegensatz zu den anderen magi-schen Tieren in der Mediothek. Eines Morgens muss er feststellen, dass sich seine Freunde ganz seltsam verhalten. Irgendwas Schlimmes muss geschehen sein! Es gibt nur eine Mög-lichkeit die magischen Tiere zu retten- indem Fredde Rätsel löst.
In diesem Escape-Game helft ihr Fredde herauszufinden, was mit den Tierengeschehen ist und sie zu retten. Dafür benötigt ihr nur etwas Neugier, eine Portion Kreativität und Team-geist. Knobel dich mit deinen Freundinnen und Freunden durch dieses spannende Spiel.
Eintritt frei. Studio. Dauer 120 Min.
Anmeldung per Mail erforderlich an
kinder.mediothek@krefeld.de unter Angabe von Name, Alter und Telefonnummer.

 

17.07. Logo SLC

Mi 17.07. - 10-13 Uhr - 6-8 J
Programmiere dein fantastisches Aquarium: ScratchJr-Workshop im SLC

Willkommen im ScratchJr Abenteuerland! Hast du jemals davon geträumt, dein eigenes Aquarium zu erschaffen und Fische sowie andere Tiere zum Leben zu erwecken? Mit der wunderbaren App ScratchJr ist das möglich! Und genau das werden wir gemeinsam in die-sem Workshop erkunden.
In kleinen Teams wirst du ein fantastisches Aquarium gestalten - mit glitzernden Fischen, ver-spielten Delfinen und allem, was dein Herz begehrt. Aber das ist noch nicht alles! Du wirst lernen, wie du deinen Figuren Leben einhauchst, indem du ihnen einfache Befehle beibringst, um sich zu bewegen und Geräusche zu machen.
Eintritt frei. Studio. Dauer ca. 180 Min.
Anmeldung per Mail erforderlich an kinder.mediothek@krefeld.de unter Angabe von Name, Alter und Telefonnummer.

 

17.07. Logo SLC

Mi 17.07. - 16-16.45 Uhr - ab 4 J
Theaterstück "Das NeinHorn" - Kom'ma Theater

Das NEIN ist ein echtes Zauberwort, ein Zi- Za- Zauberwort: Es weckt die schönsten Kräfte, kann Menschen vor den Kopf stoßen, Freunde verärgern und Eltern auf die Palme jagen. Und manchmal ist dieses schri- schra- schreckliche Wort auch ein Wald, in dem man sich verläuft, ein Irrgarten, aus dem man nicht mehr hinauskommt, eine Sackgasse halt.
Dieses Stück ist für alle kleinen und großen Menschen, denen das Zauberwort schon einmal ein richtiges Planschbecken war. Und für alle großen und kleinen Menschen, denen es schon einmal den letzten Nerv raubte. Wäre Nichthingehen und Daheimbleiben eine Alternative? NEIN!
Eintritt frei. Studio. Dauer ca. 45 Min. Anmeldung per Mail erforderlich an kinder.mediothek@krefeld.de unter Angabe von Name, Alter und Telefonnummer.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

17.07.

Mi 17.07. - 16-17:30 Uhr
Active Summer 2024

Freies Schachspielangebot mit der Krefelder Schachgesellschaft Rochade 1926 e.V.
Im Rahmen von „Active Summer" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermöglicht. Die Krefelder Schachgesellschaft Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organisator der Veranstaltung.
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei. Bis zum 11.09. immer mittwochs gegenüber der Mediothek Krefeld. Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.
Mehr Informationen erhalten Sie hier:
https://www.ssb-krefeld.de/active-summer/

 

17.07.

Mi 17.07. - 17 Uhr
3D-Druck-Schulung

Diese Schulung führt in die grundlegende Nutzung unseres 3D-Druckers ein. Mit der erworbenen Lizenz darf dann innerhalb unserer Öffnungszeiten kostenlos und eigenständig ge-druckt und ausprobiert werden.
Eintritt frei. Clubleseraum. Dauer ca. 60 Minuten.
Anmeldung erforderlich per Mail an kreathek@krefeld.de unter Angabe der Lesernummer.
Nächster Termin: 21.08.

 

18.07. Logo SLC

Do 18.07. - 14-16 Uhr
Offenes Gaming-Angebot

Du hast Lust in den Ferien ein bisschen zu zocken? Dann komm vorbei! Bei uns kannst du zeigen was du drauf hast.
Eintritt frei. Clubleseraum.
Anmeldung nicht erforderlich.

 

18.07.

Do 18.07. - 16:15 Uhr - ab 5 J
Bilderbuch-Reise
„Der kleine große Augenblick" von Beatrice Alemagna

An einem schönen Sommertag kam es vorbei. Es versteckte sich einmal in einer Träne, ein anderes Mal in einem Lächeln...
Wir basteln Glücksbringer.
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Fuchsbau. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldungen telefonisch unter 86 27 53 ab Dienstag vor der jeweiligen Bilderbuch-Reise während der Öffnungszeiten der Mediothek.

 

22.07.

Mo 22.7 -Fr 26.07. - Mo 10-16 Uhr, Di-Fr 10-17 Uhr - JGST. 7-13
Cosplay Workshop Sternenkrieger -
Intergalaktische Kostüme und Lichtschwerter selber bauen

Outfits, die einem intergalaktischen Heldenwürdig wären, selber gestalten und dazu noch ein Schwert bauen, das leuchtet und Soundeffekte macht? In diesem Workshop nähst du dein Gewand, gestaltest und designst deinen eigenen Lichtschwertgriff und lötest und verbaust die notwendige Technik, damit dein Lichtschwert mit futuristischen Sound- und Lichteffekten vollendet wird.
Eintritt frei. Studios. Mit kostenlosem Mittagessen.
Anmeldung bis zum 15.07.2024 per Mail erforderlich unter mint@krefeld.de. Bitte tragt Kleidung, die dreckig werden kann.

Dieser Kurs wird finanziert vom zdi-Zentrum KReMINTec e.V. Talente entdecken, MINT-Theoriepraktisch umsetzen, technisch interessierte Jugendlichefördern und bei der Berufswahl unterstützen - das sind Aufgaben des KReMINTec e.V.

Logo KreMITNTec

 

23.07. Logo SLC

Di 23.07 - Do 25.07. - 11.30 Uhr - 15.00 Uhr ab 8 J
Kawaii-Zeichenkurs
„Süß - Süßer Kawaii"

Der aus Japan stammende Pop-Art-Stil „Kawaii" bedeutet übersetzt süß, goldig, kindlich und ist auch seit vielen Jahren mit „Hello Kitty" in USA und Europa bekannt.
Die Kunsttherapeutin Petra Schneier gibt Anregungen und Hilfestellung, in einfachen Schrit-ten Figuren im Kawaii-Stil zu zeichnen und einen kleinen Manga-Comic zu erstellen.
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Studio 1. Dauer ca. 180 Min.
Anmeldung per Mail an kinder.mediothek@krefeld.de unter Angabe von Name, Alter und Telefonnummer.

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Logo Ministerium Kulturwissenschaft

 

24.07.

24.07. - 16-17:30 Uhr
Active Summer 2024
Freies Schachspielangebot mit der Krefelder Schachgesellschaft Rochade 1926 e.V.

Im Rahmen von „Active Summer" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermöglicht. Die Krefelder Schachgesellschaft Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organisator der Veranstaltung.
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei. Bis zum 11.09. immer mittwochs gegenüber der Me-diothek Krefeld. Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.
Mehr Informationen erhalten Sie hier:
https://www.ssb-krefeld.de/active-summer/

 

25.07. Logo SLC

Do 25.07. - 14-16 Uhr
Greenscreen-Angebot im Rahmen des Sommerleseclubs

Wolltest du schon immer mal ins Weltall reisen, ein Foto neben einem Dinosaurier machen oder im Feenwald magischen Wesen begegnen? Mit Hilfe des Greenscreens kannst du dich und dein Team in die verschiedensten Welten zaubern, so dass unvergessliche Fotos entstehen.
Eintritt frei. Clubleseraum.
Anmeldung nicht erforderlich.

 

27.07.

Sa 27.07. - 10-15 Uhr - 10-14 J
MINT-Club Spezial in den Sommerferien

Immer am letzten Samstag des Monats treffen sich Menschen, die an Mathema-tik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessiert sind oder einen ersten Zugang dazu suchen.
Echt Digital: Vom 3D-Design zum 3D-Druck
In diesem Kurs lernt ihr mit Hilfe einer CAD-App eigene 3D Objekte zu kreieren. Ob Schlüsselanhänger oder Handyhalter, alleine oder im Team: wir geben euch wichtige Grundlagen an die Hand, um eure ersten eigenen Prototypen zu erstellen und zeigen euch, welche Möglichkeiten der 3D-Drucks bietet. Was ihr designt dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen! Bitte sorgt für genügend eigene Verpflegung.
Eintritt frei. Studios.
Anmeldung per Mail erforderlich bis zum 22.07.2024 an mint@krefeld.de bitte mit Altersangabe und Telefonnummer.

Dieser Kurs wird finanziert vom zdi-Zentrum KReMINTec e.V. Talente entdecken, MINT-Theoriepraktisch umsetzen, technisch interessierte Jugendlichefördern und bei der Berufs-wahl unterstützen - das sind Aufgaben des KReMINTec e.V.

Logo KreMITNTec

 

29.07. Logo SLC

Mo 29.07. - 10-14 Uhr - 10-14 J
Roboter Tanz mit Lego-Spike: Lego-Spike-Workshop im SLC

Entdecke die aufregende Welt der Robotik und Programmierung! In unserem Workshop für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren erfahrt ihr nicht nur ganz viel über Roboter, sondern könnt auch in Zweierteams euren eigenen Roboter aus Lego bauen und programmieren. Überwindet gemeinsam Herausforderungen, lasst euren Roboter tanzen und verbessert ihn mit kreativen Ideen. Lernt verschiedene Programmierbefehle kennen und seid dabei, wenn eure Roboter zum Leben erweckt werden. Ein Workshop voller Spaß, Teamarbeit und spannender Technologie! Seid dabei und entdeckt die Möglichkeiten der Zukunft!
Eintritt frei. Studio.
Anmeldung per Mail erforderlich an kinder.mediothek@krefeld.de unter Angabe von Name, Alter und Telefonnummer.

 

30.07. Logo SLC

Di 30.07. - 10-13 Uhr - 6-8 J
Programmiere dein fantastisches Aquarium: ScratchJr-Workshop im SLC

Willkommen im ScratchJr Abenteuerland! Hast du jemals davon geträumt, dein eigenes Aquarium zu erschaffen und Fische sowie andere Tiere zum Leben zu erwecken? Mit der wunderbaren App ScratchJr ist das möglich! Und genau das werden wir gemeinsam in diesem Workshop erkunden.
In kleinen Teams wirst du ein fantastisches Aquarium gestalten - mit glitzernden Fischen, verspielten Delfinen und allem, was dein Herz begehrt. Aber das ist noch nicht alles! Du wirst lernen, wie du deinen Figuren Leben einhauchst, indem du ihnen einfache Befehle beibringst, um sich zu bewegen und Geräusche zu machen.
Eintritt frei. Studio. Dauer ca. 180 Min.
Anmeldung per Mail an kinder.mediothek@krefeld.de unter Angabe von Name, Alter und Telefonnummer.

 

31.07. Logo SLC

Mi 31.07. - 12-14 Uhr - 9-13 J
Fredde und der Fluch der magischen Tiere: Escape-Game mit Actionbound im SLC

Faultier Fredde hat nicht wirklich Spaß am Lesen. Ganz im Gegensatz zu den anderen magischen Tieren in der Mediothek. Eines Morgens muss er feststellen, dass sich seine Freunde ganz seltsam verhalten. Irgendwas Schlimmes muss geschehen sein! Es gibt nur eine Möglichkeit die magischen Tiere zu retten- indem Fredde Rätsel löst.
In diesem Escape-Game helft ihr Fredde herauszufinden, was mit den Tierengeschehen ist und sie zu retten. Dafür benötigt ihr nur etwas Neugier, eine Portion Kreativität und Teamgeist. Knobel dich mit deinen Freundinnen und Freunden durch dieses spannende Spiel.
Eintritt frei. Studio. Dauer ca. 120 Min.
Anmeldung erforderlich per Mail an kinder.mediothek@krefeld.de unter Angabe von Name, Alter und Telefonnummer.

 

31.07.

Mi 31.07. - 16-17:30 Uhr
Active Summer 2024
Freies Schachspielangebot mit der Krefelder Schachgesellschaft Rochade 1926 e.V.

Im Rahmen von „Active Summer" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermöglicht. Die Krefelder Schachgesellschaft Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organisator der Veranstaltung.
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei. Bis zum 11.09. immer mittwochs gegenüber der Mediothek Krefeld. Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.
Mehr Informationen erhalten Sie hier:
https://www.ssb-krefeld.de/active-summer/

 

 

August 2024

 

01.08. Logo SLC

Do 01.08. - 14-16 Uhr
Offenes Gaming-Angebot

Du hast Lust in den Ferien ein bisschen zu zocken? Dann komm vorbei! Bei uns kannst du zeigen was du drauf hast.
Eintritt frei. Clubleseraum.
Anmeldung nicht erforderlich.

 

01.08.

Do 01.08. - 16.15 Uhr - ab 5 J
Bilderbuch-Reise

„Klein ist schön" von Werner Thuswaldner
Der eine ist riesig und bärenstark, der andere ist winzig und superklug. Egal, ob groß oder klein, jeder ist etwas ganz Besonderes...
Wir malen Fantasiegeschöpfe.
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Fuchsbau. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldungen telefonisch unter 86 27 53 ab Dienstag vor der jeweiligen Bilderbuch-Reise während der Öffnungszeiten der Mediothek.

 

05.08. Logo SLC

Mo 05.08. - 10-14 Uhr - 8-10 J
Bühne frei für Dash! Macht aus einem kleinen Roboter einen großen Star
Robotik-Workshop im SLC

Hast du dich jemals gefragt, ob Roboter Witze erzählen können? Oder ob sie gut tanzen können? Kann eine Maschine sogar niedlich sein? Die Antwort lautet: Ja! Und das alles kannst du mit Dash entdecken! Dash ist ein kleiner Roboter, den du selbst programmieren und ihm allerlei Tricks beibringen kannst.
In diesem Workshop wirst du eine Menge über Roboter lernen und Dash zu einem echten Star machen! Zusammen mit deinem Team wirst du eine lustige Programmierung entwickeln, mit der Dash vorführen kann, was er alles kann. Egal, ob du ihm beibringst, Witze zu erzählen, zu tanzen oder einfach nur niedlich zu sein.
Eintritt frei. Studio.
Anmeldung per Mail erforderlich an kinder.mediothek@krefeld.de unter Angabe von Name, Alter und Telefonnummer.

 

06.08. Logo SLC

Di 06.08. - 10-14 Uhr - 10-14 J
Roboter Tanz mit Lego-Spike: Lego-Spike-Workshop im SLC

Entdecke die aufregende Welt der Robotik und Programmierung! In unserem Workshop für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren erfahrt ihr nicht nur ganz viel über Roboter, sondern könnt auch in Zweierteams euren eigenen Roboter aus Lego bauen und programmieren. Überwindet gemeinsam Herausforderungen, lasst euren Roboter tanzen und verbessert ihn mit kreativen Ideen. Lernt verschiedene Programmierbefehle kennen und seid dabei, wenn eure Roboter zum Leben erweckt werden. Ein Workshop voller Spaß, Teamarbeit und spannender Technologie! Seid dabei und entdeckt die Möglichkeiten der Zukunft!
Eintritt frei. Studio.
Anmeldung per Mail erforderlich an kinder.mediothek@krefeld.de unter Angabe von Name, Alter und Telefonnummer.

 

07.08.

Mi 07.08. - 16-17:30 Uhr
Active Summer 2024
Freies Schachspielangebot mit der Krefelder Schachgesellschaft Rochade 1926 e.V.

Im Rahmen von „Active Summer" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermöglicht. Die Krefelder Schachgesellschaft Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organisator der Veranstaltung.
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei. Bis zum 11.09. immer mittwochs gegenüber der Mediothek Krefeld. Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.

Mehr Informationen erhalten Sie hier: https://www.ssb-krefeld.de/active-summer/

 

08.08.

Do 08.08.- Sa 10.08.2023- jeweils von 10-15 Uhr - ab 12 Jahren bis JGST. 13
Zauberwelten - Drachen, Elfen & Co

Wenn du dich für Cosplay interessierst, gerne mehr darüber lernen möchtest und Lust hast, eigene Projekte umzusetzen, dann bist du hier genau richtig. Die Workshop Leiterin Sabrina aka Monono Creative Arts wird dir Grundlagen zu den Themen Perücken, Make Up, Materialien, Bemalung, Alterung von Kleidung und vielem mehr vermitteln.
Ein weiterer Teil des Kurses ist das kreative Gestalten von verschiedensten Kostüm Accessoires mit Hilfe des Materials Worbla. Es wird dir möglich sein, in diesem Kurs Zauberstäbe, Elfenkronen, Hörner, Armschienen und weitere kreative Dinge zu gestalten.
Der Kurs dient als Inspiration und zum Erlernen der wichtigsten Grundlagen.
Bitte sorgt für genügend eigene Verpflegung!
Eintritt frei. Studios. Anmeldung bis zum 01.08.2024 erforderlich per Mail an
mint@krefeld.de

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Gesamtschule Kaiserplatz.
Dieser Kurs wird gefördert durch BMBF „Kultur macht stark" und die Stiftung DigitaleSpiele-kultur.

 

08.08. Logo SLC

Do 08.08. - 14-16 Uhr
Greenscreen-Angebot im Rahmen des Sommerleseclubs

Wolltest du schon immer mal ins Weltall reisen, ein Foto neben einem Dinosaurier machen oder im Feenwald magischen Wesen begegnen? Mit Hilfe des Greenscreens kannst du dich und dein Team in die verschiedensten Welten zaubern, so dass unvergessliche Fotos entstehen.
Eintritt frei. Clubleseraum.
Anmeldung nicht erforderlich.

 

08.08.

Do 08.08. - 16.15 Uhr - ab 5 J
Bilderbuch-Reise
„Der unsichtbare Junge" von Trudy Ludwig

Ben ist eigentlich ein ganz normaler Junge. Doch irgendwie wird er immer übersehen. Niemand spielt mit ihm oder lädt ihn zu seinem Geburtstag ein...
Wir basteln uns einen Weggefährten.
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Fuchsbau. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldungen telefonisch unter 86 27 53 ab Dienstag vor der jeweiligen Bilderbuch-Reise während der Öffnungszeiten der Mediothek.

 

12.08. Logo SLC

Mo 12.08.2024 - 10-15 Uhr - 8-12 J und 1 Erwachsener
SLC Trickfilmwerkstatt: Stop-Motion-Workshop

Willkommen zur Trickfilmwerkstatt - einem aufregenden Abenteuer für kreative Köpfe! Hast du dich jemals gefragt, wie Filme wie "Shaun das Schaf", "Der kleine Prinz" oder die Lego-Filme gemacht wurden? Sie wurden mit Stop-Motion-Tricks erstellt! In unserem Workshop wirst du in die Geheimnisse dieser Technik eingeführt und erstellst ein einem Team aus jeweils einem Kind und einem Erwachsenen deinen eigenen Trickfilm.
Eintritt frei. Studio.
Anmeldung erforderlich per Mail an kinder.mediothek@krefeld.de unter Angabe von Name, Alter und Telefonnummer.

 

14.08.

Mi 14.08. - 16-17:30 Uhr
Active Summer 2024
Freies Schachspielangebot mit der Krefelder Schachgesellschaft Rochade 1926 e.V.

Im Rahmen von „Active Summer" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermöglicht. Die Krefelder Schachgesellschaft Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organisator der Veranstaltung.
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei. Bis zum 11.09. immer mittwochs gegenüber der Mediothek Krefeld. Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.

Mehr Informationen erhalten Sie hier: https://www.ssb-krefeld.de/active-summer/

 

14.08. Logo SLC

Mi 14.08. - 17.15 Uhr - 0-99 J
Kuscheltierübernachtung

Bringe heute dein Kuscheltier bei uns vorbei und es wird eine spannende Nacht in der Bibliothek verbringen. Gemeinsam mit anderen Teddys, Puppen und Plüschhasen erlebt dein liebstes Kuscheltier tolle Vorlesegeschichten, gruselige Bücherregale und bestimmt auch das ein oder andere Abenteuer. Willst du deinen treuen Begleiter selbst ins Bett bringen? Dann komm um 17.15 Uhr zum Gute-Nacht Bilderbuchkino in den Fuchsbau. Schaffst du es eine Nacht ohne dein Kuscheltier zu verbringen? Bestimmt! Am nächsten Tag kannst du es dann während der Öffnungszeiten wieder abholen.
Eintritt frei. Fuchsbau.
Anmeldung nicht erforderlich.

 

15.08. Logo SLC

Do 15.08. - 14-16 Uhr
Offenes Gaming-Angebot

Du hast Lust in den Ferien ein bisschen zu zocken? Dann komm vorbei! Bei uns kannst du zeigen was du drauf hast.
Eintritt frei. Clubleseraum.
Anmeldung nicht erforderlich.

 

15.08.

Do 15.08. - 16.15 Uhr - ab 5 J
Bilderbuch-Reise
„Ein großer Freund" von Babak Saberi

Eines Tages kam der kleine Rabe ins Nest geflogen und berichtete überglücklich: „Mama, endlich habe ich einen Freund gefunden!" Aber dieser Freund entspricht gar nicht den Vorstel-lungen der Mutter...
Wir gestalten Schattenbilder.
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Fuchsbau. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldungen telefonisch unter 86 27 53 ab Dienstag vor der jeweiligen Bilderbuch-Reise während der Öffnungszeiten der Mediothek.

 

17.08. Logo SLC

Sa 17.08. - 10-14 Uhr
Abgabeschluss der Lese-Logbücher des SommerLeseClubs

Der Sommerleseclub ist ein Projekt der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW und wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft.

Logo Ministerium

 

21.08.

Mi 21.08. - 16-17:30 Uhr
Active Summer 2024
Freies Schachspielangebot mit der Krefelder Schachgesellschaft Rochade 1926 e.V.

Im Rahmen von „Active Summer" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermöglicht. Die Krefelder Schachgesellschaft Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organisator der Veranstaltung.
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei. Bis zum 11.09. immer mittwochs gegenüber der Mediothek Krefeld. Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.

Mehr Informationen erhalten Sie hier: https://www.ssb-krefeld.de/active-summer/

 

21.08.

Mi 21.08. - 17 Uhr
3D-Druck-Schulung

Diese Schulung führt in die grundlegende Nutzung unseres 3D-Druckers ein. Mit der erworbenen Lizenz darf dann innerhalb unserer Öffnungszeiten kostenlos und eigenständig gedruckt und ausprobiert werden.
Eintritt frei. Clubleseraum. Dauer ca. 60 Minuten.
Anmeldung erforderlich per Mail an kreathek@krefeld.de unter Angabe der Lesernummer.
Nächster Termin: 18.09.

 

22.08.

Do 22.08. - 16.15 Uhr - ab 5 J
Bilderbuch-Reise
„Käpten Knitterbart und seine Bande" von Cornelia Funke

Käpten Knitterbart ist der Schrecken aller Meere. Niemand ist vor ihm sicher. Aber ein Schiff hätte er besser vorbeifahren lassen. Denn an Bord ist ein kleines Mädchen namens Molly...
Wir basteln Augenklappen und Säbel.
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Fuchsbau. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldungen telefonisch unter 86 27 53 ab Dienstag vor der jeweiligen Bilderbuch-Reise während der Öffnungszeiten der Mediothek.

 

22.08.

Do 22.08. - 16:30 Uhr
Leseklub für alle!
Lesen macht Spaß. Deshalb bieten die Mediothek Krefeld und das Büro für Leichte Sprache Niederrhein einen Leseklub für alle an.

Erwachsene Menschen mit Behinderung und erwachsene Menschen ohne Behinderung treffen sich in der Mediothek, um gemeinsam zu lesen.
Eintritt frei. Clubleseraum. Dauer 60 Minuten.
Anmeldung telefonisch erforderlich bei dem Büro für Leichte Sprache Niederrhein unter 0 21 51/36 33 88 50 oder per Mail an
leichte-sprache@lebenshilfe-krefeld.de

Logo Lebenshilfe Krefeld

 

23.08.

Fr 23.08. - 16.00 Uhr
Einfach Deutsch

In „Einfach Deutsch" nehmen ehrenamtlich Tätige neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in lockeren Gesprächen die Scheu vor dem freien Sprechen.
Eintritt frei. Studios. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldung nicht erforderlich.

 

27.08.

Di 27.08. - 10-10:45 Uhr oder 16-16:45 Uhr
Vorlesepatinnen und -paten gesucht!
Informationsveranstaltung für Interessierte.

Als Vorlesepatin und Vorlesepate ist man ehrenamtlich in Krefelder Kindertagesstätten oder Familienzentren unterwegs und liest dort den Kindern etwas vor. Was die Vorlesenden genau erwartet, wird in dieser Informationsveranstaltung veranschaulicht.
Studios.
Anmeldungen per Mail an kinder.mediothek@krefeld.de unter Angabe der gewünschten Uhrzeit.
Nächster Termin: Di 10.09. - 16-16:45 Uhr

 

28.08.

Am Mittwoch, 28.08.2024 bleibt die Mediothek Krefeld aus betriebsinternen Gründen geschlossen!

 

29.08.

Do 29.08. - 16.15 Uhr - ab 5 J
Bilderbuch-Reise
„Das elektrische Schwein" von Claudio

Als August das Schwein entdeckt, dass es irgendwie elektrisch ist, ändert sich alles auf dem Bauernhof. Und die Feriengäste haben ganz komische Ideen, was man alles mit ihm anstellen kann...
Wir malen Ferkel.
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Fuchsbau. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldungen telefonisch unter 86 27 53 ab Dienstag vor der jeweiligen Bilderbuch-Reise während der Öffnungszeiten der Mediothek.

 

30.08.

Fr 30.08. - 16.00 Uhr
Einfach Deutsch

In „Einfach Deutsch" nehmen ehrenamtlich Tätige neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in lockeren Gesprächen die Scheu vor dem freien Sprechen.
Eintritt frei. Studios. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldung nicht erforderlich.

 

31.08.

Sa 31.08. - 10-18 Uhr
SmartCity-Tag der Stadt Krefeld: Zukunft erleben - die intelligente Stadt zum Anfassen

Der 2. Tag der Smart City unter dem Motto „Zukunft erleben - die intelligente Stadt zum Anfassen" findet in der Innenstadt Krefelds statt und lädt wieder Schulen, Unternehmen, Wis-senschaft, StartUps, Kommunen, EinwohnerInnen und ExpertInnen zu einem gemeinsamen Austausch rund um die digitale Stadt der Zukunft ein. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und die Smart City zum „Anfassen". Die Mediothek Krefeld ist auch dabei.

 

31.08.

Sa 31.08. - 10-15 Uhr - ab 8 J und 1 Erwachsener
MINT-Club

Immer am letzten Samstag des Monats treffen sich Menschen, die an Mathematik, Informa-tik, Naturwissenschaften und Technik interessiert sind oder einen ersten Zugang dazu suchen.

Die Welt der Robotik - Lieblingsmensch/Kind-Kurs

Du wolltest schon immer mal einen Roboter zum Leben erwecken? Dann haben wir den perfekten Kurs für dich! Gemeinsam mit einem Lieblingserwachsenen baust und programmierst du einen Roboter und erweckst ihn zum Leben.
Euch werden unterschiedliche Challenges gestellt, die es zu lösen gilt: Hindernisse auswei-chen, entlang eines vorgegebenen Weges fahren - für euren Roboter kein Problem! Spielend leicht, kreativ und mit viel Spaß lernt ihr gemeinsam den Roboter aufzubauen und zu programmieren.
Du und dein Lieblingsmensch tüftelt 5 Stunden an der perfekten Drehung des Roboters, grübelt über optimale Bewegungsgeschwindigkeiten und bringt dem Roboter das Laufen bei.
Bitte sorgt für genügend eigene Verpflegung.
Eintritt frei. Studios.
Anmeldung per Mail erforderlich bis zum 20.08.2024 an
mint@krefeld.de - bitte mit Altersangabe des jüngeren Teilnehmenden.

Dieser Kurs wird finanziert vom zdi-Zentrum KReMINTec e.V. Talente entdecken, MINT-Theoriepraktisch umsetzen, technisch interessierte Jugendlichefördern und bei der Berufswahl unterstützen - das sind Aufgaben des KReMINTec e.V.

Logo KreMITNTec