Inhaltsbereich
Aktuelles & Termine
Veranstaltungshinweise zum Internationalen Frauentag am 8. März
Termin | Informationen zur Veranstaltung |
---|---|
5. MärzWELTGEBETSTAG DER FRAUEN 2021: VANUATU- digital - | „Worauf bauen wir"? (Matthäus 7, 24-27) Ökumenischer Gottesdienst
Informationen unter www.weltgebetstag.de |
bis 8. MärzKINO- online - | Über die Kinoplattform www.kino-on-demand.com können Filme online angesehen werden. Das örtliche Kino wird dabei unterstützt. Filme mit starken weiblichen Hauptrollen wie „Astrid", „Marie Curie", „Paula", „Jahrhundertfrauen" u.v.m. stehen bis 8. März im Programm. |
8. MärzKRESCHtheater: FRAUENGESCHICHTE BERTHA VON SUTTNER- online - | „Historische Frauen" ist eine Produktion des Krefelder KRESCHtheaters und weckt Erinnerungen an berühmte Frauen der Weltgeschichte. Frauen, die ihren eigenen Weg gegangen sind, die Mut machen können und die bis heute zum Widerspruch anregen. Zum Weltfrauentag wird ein Einblick in das Bühnenstück „Bertha von Suttner" gezeigt unter www.kresch.de/inszenierungen/historische-frauen-spurensuche |
8. März / 18.30 UhrALTE BÜCHEREI UERDINGEN- Montagslesung - | Ingrid Vogel vom Friedensbündnis Krefeld liest aus „Die Waffen nieder" von Bertha von Suttner und „Lieblingsmärchen" von Nelson Mandela. Mit Fairtrade Rosenaktion. |
8. MärzAKTION DER CARITAS- Hansa Centrum Krefeld - | Der Fachdienst für Integration und Migration der Caritas Krefeld wird zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr alle Passantinnen im Hansa-Haus-Bereich mit einer kleinen Überraschungstüte begrüßen. |
11. März / 19.00 UhrFRAUEN IN DER KOMMUNALPOLITIK- digital Zoom - | Die ASF Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in Krefeld lädt Krefelder Frauen, die bereits ehrenamtlich (politisch) engagiert sind oder es noch werden wollen, zur digitalen Diskussionsveranstaltung ein. Anmeldung erbeten bis 9. März per E-Mail an h.u.k.spaeth@t-online.de (Meeting-ID: 852 9317 1104 | Kenncode: 610285) |
12. März / 18.00 bis 20.00 UhrCAREARBEIT, CORONA - | Das Frauenpolitische Forum Krefeld lädt ein, mit Krefelder Bundestags- und Kommunal-politikerinnen aller im Rat vertretenden Fraktionen ins Gespräch zu kommen, nach einem Input von Almut Schnerring, Initiatorin des Equal Care Manifestes. Anmeldung erbeten bis 10. März per E-Mail an frauenreferat@evkkv.de |
13. März / 13.00 UhrKUNDGEBUNG: CORONA UND FRAUEN, GESUNDHEIT UND FRIEDEN | Der DGB Kreisfrauenausschuss Krefeld lädt zur Kundgebung ein. Es sprechen Kolleginnen aus den Bereichen Pflege, Schule und Einzelhandel sowie zum Thema Frieden. Weitere Hinweise unter: www.facebook.com/DGBKrefeld |
Weitere Informationen zum Internationalen Frauentag erhalten Sie auf unserer Homepage unter Informationen zum 8. März.
Kontakt
Wichtig: Derzeit die Verwaltung bitte nur nach Terminvereinbarung aufsuchen!
Stellv. Gleichstellungsbeauftragte
Telefon: 0 21 51 / 86-2052
E-Mail: martina.bergmann@krefeld.de
Zimmer 21
Anschrift
Gleichstellungsstelle
Dionysiusplatz 9a
47798 Krefeld