Inhaltsbereich

Brandmeisteranwärter oder Brandmeisteranwärterin

Feuerwehrmann

Krefeld l(i)ebenswert gestalten als Brandmeister/in!

Während Deiner 18-monatigen Ausbildung zum/zur Brandmeister/in wirst Du einen Teamzusammenhalt spüren, den es so wahrscheinlich in keinem anderen Berufsfeld gibt. Die vielen völlig unterschiedlichen Aufgaben und Herausforderung schweißen zusammen. Wenn Du morgens Deinen Dienst antrittst, weißt Du nicht, was Dich erwartet.

Während Deiner Einsätze löschst Du Brände und rettest Leben, wenn die Anderen das Gebäude verlassen, gehst Du hinein. Zu Deiner Ausbildung gehört aber noch viel mehr, beispielsweise die technische Hilfeleistung, die Unterstützung beim Umweltschutz und die Instandhaltung der Einsatzfahrzeuge sowie -geräte. Während Deiner Ausbildung erhältst Du ein breites Fachwissen über Bereiche wie z.B. Fahrzeugtechnologie, Kommunikationstechnik und Einsatzgerätetechnik. Zudem wirst Du für die wichtige Erstversorgung von Notfallpatienten sowie die Handhabung und Anwendung von medizinischen Geräten geschult.

Den praktischen Teil der Ausbildung durchläufst Du im Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz, bei der Feuer- und Rettungswache Viersen und Mönchengladbach sowie in den Krankenhäusern in Krefeld und Umgebung. Die wichtigen Grundlagen für Deine Ausbildung erhältst Du im theoretischen Teil bei der Feuerwehrakademie Niederrhein. Hier kannst Du Dich über die Inhalte der Feuerwehrakademie informieren.

Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss
  • abgeschlossene, für den feuerwehrtechnischen Dienst, förderliche Ausbildung
  • Deutsches Schwimmabzeichen in Silber
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedsstaates der EU

Ausbildungsdauer

  • 18 Monate

Ausbildungsvergütung

  • ca. 2.560,00 Euro Brutto (gesamte Ausbildungsdauer)

Wir machen Dich fit für

  • Medizinische Erstversorgung
  • Den sicheren Umgang mit chemischen und biologischen Stoffen
  • Brandbekämpfung und Löschverfahren
  • Umweltschutz

Deine Fähigkeiten

  • Handwerkliches Geschick
  • Psychische und physische Belastbarkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Vorgängen und Hintergründen
Wie Du Dich bewirbst? Ganz einfach - Schaue in den offenen Stellenanzeigen und wähle eine passende Stelle aus. Anschließend füllst du ganz einfach das Formular aus und lädst deine Anlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) hoch. Probiere es gleich aus!

Kontakt

Ralf Tebarts

Telefon: 0 21 51 / 8213-1180

E-Mail: ralf.tebarts@krefeld.de

Zimmer 1144

Jan Visser

Sachgebietsleiter Ausbildung und Praktikum

Telefon: 0 21 51 / 86-1306

E-Mail: jan.visser@krefeld.de

Zimmer 1.14

Anschrift

Feuerwehr und Zivilschutz

Zur Feuerwache 4

47805 Krefeld