Angeboten werden Beratungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsprojekte, diese richten sich an alle erwerbslosen Menschen.
Sie möchten sich im Berufsleben verändern? Die staatlich geförderte und kostenlose Bildungsberatungen beräts Sie und hilft Ihnen gerne weiter.
Zahlreiche Berufe setzen eine vollzeitschulische Berufsausbildung voraus, die in der Regel anden Berufskollegs wahrgenommen werden kann.
Bei einer Aufnahme der Tätigkeit in einem nichtakademischen Heilberuf, besteht gegenüber dem Fachbereich Gesundheit Anzeigepflicht.
Fragen zu Rentengelegenheiten, der Sozialversicherung, Rentenanträgen, Kindererziehungszeiten und anderen. Wir helfen Ihnen gerne!