Inhaltsbereich

Krefelder Klimapakt

 

 

Logo des Krefelder Klimapakts

Aktuelles

Unsere neue Webseite zum Krefelder Klimapakt ist online.

Ab sofort finden SIe alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten unter klimapakt-krefeld.de.

Wenn Sie über den Klimapakt informiert werden wollen oder Rückfragen haben, melden Sie sich gerne unter klimapakt@krefeld.de.

 

Weitere Projekte der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit:
1: KrefeldKlimaNeutral 2035
Mit dem Klimagutachten wurden Maßnahmen und ein Stufenplan zur Erreichung der Klimaneutralität in Krefeld bis zum Jahr 2035 erarbeitet.
Energiekampagne
Zur Aktivierung und Information der Krefelder Anwohnerinnen und Anwohner hat die Stabsstelle eine Energiekampagne erarbeitet.
Essbares KreFELD
Nachhaltiger Konsum bedeutet auch die Reduktion von Transportwegen von Waren jeglicher Art. Mit dem Projekt Essbares KreFELD schaffen wir eine Auseinandersetzung mit lokal angebauten Lebensmitteln.
Sie stellten die "KreFELDer" am Rheinufer in Uerdingen vor (von links): Harry von Bargen (Werkhaus), Felix Glauner (Cooldown Earth), Georg Dammer (Werkhaus), Franz-Josef Unland (Werkhaus), Darina Finsterer (Klimastab Stadtverwaltung) und Annika Kirchner (Cooldown Earth). Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Fairer Handel
Die Stadt Krefeld hat im September 2018 das Fairtrade-Siegel erhalten und kann sich somit als „Fairtrade Town" bezeichnen.
Logo Fairtraide Stadt Krefeld
Hitzeplanung
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Hitzeplanung der Stadt Krefeld.
Klimafolgenanpassung: Bild eines Thermometers

Hier gelangen Sie zur Webseite der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Kontakt

Lisa Fehrenbach

Telefon: 0 21 51 / 86-1074

E-Mail: lisa.fehrenbach@krefeld.de

Zimmer C 047

Dr. Hannah Finke

Telefon: 0 21 51 / 86-1064

E-Mail: hannah.finke@krefeld.de

Zimmer C 47

Anschrift

Geschäftsbereich VI

Von-der-Leyen-Platz 1

47798 Krefeld