Inhaltsbereich

Informationen zum 14. Februar

 

Bild OBR Berufskolleg Bild One Billion Rising 2023

Eine tolle Aktion in Krefeld am Neumarkt - am 14.02.2023 - die vom Krefelder Netzwerk gegen Häusliche Gewalt organisiert wurde. Viele haben mitgemacht und getanzt um ein Zeichen zu setzen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen.

Bild OBR Martina u. Frau Heier

Martina Bergmann und Tanja Heier vom Krefeld Netzwerk gegen Häusliche Gewalt

 

One Billion Rising (englisch für Eine Milliarde erhebt sich) ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für die Gleichstellung. Sie wurde im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert. Die „Milliarde" bezieht sich darauf, dass etwa jede dritte Frau Gewalt erlebt, weltweit betrifft dies ungefähr eine Milliarde Frauen.

Unter dem Motto „I am rising" (Ich erhebe mich) wird auf der ganzen Welt am 14. Februar zu einem Tanzflashmob aufgerufen:
Zu dem Lied „Break the Chain" (Spreng die Ketten) tanzen Frauen und Männer nach einer gemeinsamen Choreographie .

2019 haben in Deutschland an 180 Orten ca. 60.000 Menschen teilgenommen.
Auch in Krefeld wurde und wird jedes Jahr auf dem Neumarkt (am Kaufhof) gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt.

Weitere Informationen auf der Internetseite von Onebillionsrising.

 

Kontakt

Heike Hinsen

Gleichstellungsbauftragte

Telefon: 0 21 51 / 86-2050

E-Mail: heike.hinsen@krefeld.de

Zimmer 21

Martina Bergmann

Stellv. Gleichstellungsbeauftragte

Telefon: 0 21 51 / 86-2052

E-Mail: martina.bergmann@krefeld.de

Zimmer 21

Claudia Heidelmann

Telefon: 0 21 51 / 86-20 55

E-Mail: c.heidelmann@krefeld.de

Zimmer 21

Isabel Krause

Telefon: 0 21 51 / 86-2051

E-Mail: Isabel.Krause@krefeld.de

Zimmer 21

Anschrift

Gleichstellungsstelle

Dionysiusplatz 9a

47798 Krefeld