Inhaltsbereich
Internationale Wochen gegen Rassismus
"Misch dich ein!"
Auch dieses Jahr setzt sich der Fachbereich 56, Migration und Integration, der Stadt Krefeld für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ein. Der diesjährige März widmet sich ganz dem diesjährigen Motto „Misch dich ein."
In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartner:innen sollen vielfältige Projekte umgesetzt werden.
IWgR - 2023
Misch dich ein - Mit vielfältigen Angeboten setzen wir Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt.
Misch dich ein
Termine und Veranstaltungen in Krefeld 2023
Mittwoch, 01.03.2023 | 14.00 - 16.00 Uhr
Onlineveranstaltung | Auftakt Onlineveranstaltungsreihe: Szene-Update Extremismus
Mittwoch, 01.03.2023 | 19.30 Uhr
Vortrag | Mohamed Amjahid "Gute Geflüchtete, schlechte Geflüchtete" | Villa Merländer
Donnerstag, 02.03.2023 | 17.30 Uhr
Ausstellungseröffnung BLICKWECHSEL | Fachbereich Migration und Integration, Hansastr. 32, 47799 Krefeld
Sonntag, 05.03.2023 | 13.00 Uhr
Theater | Bubales - jüdisches und interkulturelles Puppentheater: "Die schlaue Esther" | Studiobühne Fabrik Heeder
Dienstag, 07.03.2023 | 10.00 - 14.00 Uhr
Workshop | #MischDichEin! Poetry Slam Workshop für Jugendliche | Fachbereich Migration und Integration, Hansastr. 32, 47799 Krefeld
Dienstag, 07.03.2023 | 18.00 Uhr
Lesung | Safeta Obhodjas „Funken aus einem totem Meer" | Muchesaal der VHS Krefeld
Mittwoch, 08.03.2023 | 19.00 Uhr
Information & Film | Stände zum Weltfrauentag sowie Filmvorführung "CALL JANE" | Cinemaxx-Kino Krefeld
Dienstag, 14.03.2023 | 19.00 Uhr
Vortrag | Frau Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg "Reformjudentum in Deutschland - gestern und heute" | Evangelisches Schulreferat, Seyffardtstr. 76
Mittwoch, 15.03.2023 | 09.00 - 16.00 Uhr
Fachtag | DaZ Tag 2023 | Berufskolleg Glockenspitz
Mittwoch, 15.03.2023 | 14.00 - 18.00 Uhr
Workshop | Resilienz- und interkulturelles Training für pädagogische Fachkräfte
Weitere Termine und Zeiten (in Präsenz sowie online):
27.03.2023 | 09.00 - 17.00 Uhr | in Präsenz
19.04.2023 | 14.00 - 18.00 Uhr | online
09.05.2023 | 14.00 - 18.00 Uhr | online
23.05.2023 | 09.00 - 17.00 Uhr | in Präsenz
Dienstag, 21.03.2023 | 14.00 - 15.30 Uhr
Informationsveranstaltung | Aufklärung rund um das Thema Ramadan zu Beginn der Fastenzeit für pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte | online
Dienstag, 21.03.2023 | 16.00 - 19.00 Uhr
Workshop | Parolen Paroli - Argumentationstraining gegen Stammtischparolen | Fachbereich Migration und Integration, Hansastr. 32, 47799 Krefeld
Donnerstag, 23.03.2023 | 17.00 - 19.00 Uhr
Film & Gespräch | "Die missachteten Jugendlichen" mit anschließendem Austausch mit Souad Lamroubal | Hochschule Niederrhein, Standort Krefeld
Donnerstag, 23.03.2023 | 18.00 Uhr
Informationsveranstaltung | Roma - Geschichte einer diskriminierten Bevölkerung | Südbahnhof, Saumstr. 9
Sonntag, 26.03.2023 | 13.00 Uhr
Demonstration | Mitgehen, Haltung zeigen, einmischen - gemeinsam ein Zeichen setzen mit dem Rundgang für Demokratie | Start: Hauptbahnhof Krefeld
Montag, 27.03.2023 | 14.00 - 16.00 Uhr
Workshop | Der (Schul-)Alltag ist Anlass genug - Auf dem Weg zur diskriminierungssensiblen Schule! | Familien-Beratungs-Zentrum, Ostwall 107
Donnerstag, 30.03.2023 | 18.00 Uhr
Film & Diskussion | Integration der Roma in die Filmografie | Südbahnhof, Saumstr. 9
Donnerstag, 30.03.2023 | 18.30 Uhr
Ausstellungseröffnung | Wanderausstellung "Verbrannte Orte - Bücherverbrennung 1933 in Deutschland | in den Räumen der VHS Krefeld
Donnerstag, 20.04.2023 | 18.30 Uhr
Podiumsdiskussion | Perspektive zur Bekämpfung des anhaltenden Rassismus gegen Roma | Südbahnhof, Saumstr. 9
Freitag, 21.04.2023
Fest der Begegnungen
Außerdem möchten wir auf folgende anstehende Veranstaltungen aufmerksam machen:
Antiromaismus damals & heute | Romano Centro in Kooperation mit Werkhaus