Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Stadtwahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis der Europawahl fest
Der Stadtwahlausschuss für die Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Europawahl am 9. Juni hat in öffentlicher Sitzung im Rathaus das endgültige Endergebnis der Europawahl für Krefeld festgesetzt. 93.823 Krefelder haben ihre Stimme abgegeben.
In Krefeld wird wieder gewählt.Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Quartier Anglicus kann umgesetzt werden
Das Gelände an der Kempener Allee wird bald aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden: Der Rat hat am Donnerstag, den 20. Juni, den Bebauungsplan für das neugeplante Quartier verabschiedet. Hier sollen unter anderem rund 725 Wohneinheiten entstehen.
Insgesamt sollen 750 Wohneinheiten, eine eigene Kita und ein Bürgerzentrum sowie eine eigene Nahversorgung entstehen. Grafik: Rauchfuss et socii Gmbh & Co. KG
Kostenfreies Kulturrucksack-Projekt in den Sommerferien
In den Sommerferien wird ein kostenfreies Kulturrucksack-Projekt in Krefeld stattfinden: „Crazy puppets“ (verrückte Puppen) – für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich,.
Grafik: Stadt Krefeld, Kulturbüro
Gemeinsam zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Sicherheitskonferenz haben Stadt, Justizbehörde und Polizei ihre Kooperationsvereinbarung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen erneuert.
(hinten von links) Henning Wilke (Staatsanwaltschaft), Werner Batzke (Amtsgerichtspräsident), Dr. Bernd Wermeckes (Landgerichtspräsident) und (vorne) Dezernent Ulrich Cyprian und Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck unterzeichnen im Polizeipräsidium die überarbeitete Kooperationsvereinbarung "Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen". Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Viel Interesse am Thema Hitzeschutz beim Hitzeaktionstag
Mit einem Infostand präsentierten sich der Fachbereich Gesundheit und die Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf der Hochstraße beim Hitzeaktionstag. Der Schutz vulnerabler Gruppen steht im Vordergrund.
Hitzeaktionstag

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Trödelmarkt „Kitsch, Kunst & Co.“ am 25. Mai auf dem Sprödentalplatz
Der nächste Trödelmarkt „Kitsch, Kunst & Co.“ auf dem Sprödentalplatz in Krefeld findet am Samstag, 25. Mai, statt. Der Verkauf der Standplatzkarten wird am Freitag, 17. Mai, von 12 bis 17 Uhr in der Servicestelle des Fachbereichs Finanzservice, Petersstraße 9 (Hofeingang), durchgeführt.
Trödelmarkt „Kitsch, Kunst & Co“ auf dem Sprödentalplatz in Krefeld
Vorlesefestival „Ohren aufgeklappt“ findet Anfang Juni statt
Egon Eichhorn, Hedi Hummel und Kira Koralla sind drei tierische Hauptdarsteller der diesjährige Vorlesereihe „Ohren aufgeklappt“. Zum 22. Mal findet Anfang Juni das beliebte Festival für Kinder zwischen fünf und 14 Jahren statt. Das Niederrheinische Literaturhaus und die Mediothek Krefeld stellen das Programm gemeinsam auf die Beine.
Mit dabei Bibliothekspädagogin Katja Wiefel (lks.) aus der Mediothek und Marlene Jäger vom Literaturhaus. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Muttertag: Kresch-Theater zeigt das Stück „Ellington“
Das Krefelder Kresch-Theater zeigt am Muttertag, Sonntag, 12. Mai, um 16 Uhr das Stück „Ellington“. Die Schauspielerin Britta Weyers spielt darin die Klavierlehrerin Frau Treuherz, die eine Ente vor dem Kochtopf rettet. Sie kauft und adoptiert das Federvieh.
Das Krefelder Kresch-Theater zeigt am Muttertag, Sonntag, 12. Mai, um 16 Uhr das Stück „Ellington“. Die Schauspielerin Britta Weyers spielt darin die Klavierlehrerin Frau Treuherz, die eine Ente vor dem Kochtopf rettet. Foto: Stadt Krefeld, Kresch-Theater
Stadt Krefeld schließt Verträge zum islamischen Gebetsruf
Die Stadt Krefeld hat mit sechs ortsansässigen Moscheegemeinden Verträge zum islamischen Gebetsruf geschlossen. Damit werden die Rahmenbedingungen für beide Seiten rechtssicher festgelegt. Vertreter der Krefelder Gemeinden hatten diesen Wunsch an die Verwaltung herangetragen.
Das Rathaus am Von-der-Leyen-Platz. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Kirmes-Jubiläum: Film mit der Schausteller-Familie Dreßen
Die Kirmes auf dem Sprödentalplatz in Krefeld feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Seit vielen Jahrzehnten kommt auch die Mönchengladbacher Schaustellerfamilie Dreßen auf den Platz: Ihr Schlagerexpress ist eine der schnellsten Berg- und Talbahnen Europas. Die Fahrgeschäfte „Beach Jumper“ und „Der Polyp“ sorgen für rasante Runden.
Das Fahrgeschäft "Schlager-Express" auf der Sprödental-Kirmes 2024. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof

Kontakt

Martin Ott

Telefon: 0 21 51 / 86-1402

E-Mail: martin.ott@krefeld.de

Zimmer B 234

Anschrift

Medien (Presseamt)

Von-der-Leyen-Platz 1

47798 Krefeld