Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Move in Town: Uraufführung von „Drift“ im alten Klärwerk in Krefeld
In der hohen Halle herrscht absolute Stille. Durch die vielen großen Fenster erhellt das Tageslicht den Raum. „Ich finde den Körper an so einem Ort sehr klein, sehr verletzlich“, sagt die Choreografin mit dem Künstlernamen SE Struck für die Kompanie „SEE! Kollektiv“.
Klaus Schmidt-Hertzler vom Kulturbüro und Choreographin SE Struck im historischen Klärwerk, wo die Uraufführung von "Drift" stattfinden wird. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Sommerferien-Workshops im Archäologischen Museum Krefeld
Das Archäologische Museum Krefeld bietet während der Sommerferien vier Workshops an. Bereits in der ersten Ferienwoche findet am Dienstag, 11. Juli, von 11 bis 13 Uhr „Lunula und Bulla – Römische Amulette“ statt.
Miniaturansicht der Bataverschlacht in Krefeld. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Martin Kramer
Man trifft sich an der Bar – der Kunst-Impuls am 4. Juli in Krefeld
Beim Kunst-Impuls trifft man sich diesmal „An der Bar“. Denn die Kunstmuseen Krefeld laden am Donnerstag, 4. Juli, von 17 bis 21 Uhr zur Abendöffnung an die „Theken“ des Kaiser-Wilhelm-Museums am Joseph-Beuys-Platz ein.
Liora Epstein in ihrer raumfüllenden Installation "dispersed non-existence“Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Umfrage zum Krefelder Ganztagsbedarf läuft noch bis zum 30. Juni
Ab dem Schuljahr 2026/2027 greift für Grundschülerinnen und Grundschüler ein gesetzlicher Anspruch auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule. Damit das Angebot an die Wünsche der Familien in Krefeld angepasst werden kann, möchte die Stadtverwaltung jetzt den potenziellen Bedarf an Ganztagsplätzen in Krefeld ermitteln.
Symboldbild SchuleBild: Pixabay
Seniorenbeirat Krefeld: Gute Resonanz auf „Start in den Sommer“
Der Seniorenbeirat freut sich über die gute Resonanz auf seine Veranstaltung auf dem Dionysiusplatz. Unter dem Motto „Der Seniorenbeirat lädt ein zum Start in den Sommer – Kaffee, Kuchen und Informationen“ waren ältere Bürgerinnen und Bürger eingeladen auf ihre Anliegen und Wünsche aufmerksam zu machen.
Der Krefelder Seniorenbeirat mit Bürgermeisterin Gisela Klaer (4. v. l.) beim "Start in den Sommer".Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Kirmes-Jubiläum: Film mit dem Schausteller Oscar Bruch junior
Als weithin sichtbare Attraktion der Frühjahrskirmes lockt das „Sky Lounge Wheel“ vom Düsseldorfer Schausteller Oscar Bruch junior. Die Kirmes auf dem Sprödentalplatz in Krefeld feiert nun ihr 100-jähriges Bestehen. Seit vielen Jahrzehnten kommt auch die Düsseldorfer Schaustellerfamilie Bruch auf den Platz.
Symbolbild Kirmes Sprödentalplatz 2024. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
50 Jahre Flachsmarkt: Ritter und Handwerker an Pfingsten in Krefeld
Der Flachsmarkt in Krefeld feiert sein 50-jähriges Bestehen. Engagierte Bürgerinnen und Bürger in Krefeld-Linn haben 1974 die Tradition des Flachsmarktes wiederaufleben lassen. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich daraus der größte Handwerkermarkt Deutschlands entwickelt.
Symbolbild Flachsmarkt. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Anstoßen mit Prosecco auf Kirmes-Jubiläum in 60 Metern Höhe
Zum 100-jährigen Jubiläum der Kirmes hat sich Oscar Bruch juinior etwas Besonderes für Riesenrad-Besucher überlegt: Eine längere Extratour mit Prosecco über die Dächer von Krefeld.
Stellen das Jubiläumsprogramm der Sprödentalkirmes vor (v.l.): Markus Planker vom Fachbereich Finanzservice, Veranstaltungsmanagement und Märkte, Detlef Könkes, vom Fachbereich Finanzservice, Veranstaltungsmanagement und Märkte, die Krefelder Schaustellerin Ute Römgens, der Schausteller Detlef Dreßen, , Elisabeth Abbing vom Fachbereich Finanzservice, Allgemeine Verwaltung und Märkte, sowie die Schausteller Oliver Wilmering und Oscar Bruch jr. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Der Pottbäckermarkt wächst und gedeiht: „Op dä Maat“ in der City
Das erste Mai-Wochenende ist in der Krefelder Innenstadt traditionell ein besonderes Datum: Seit mehr als 30 Jahren bringt der Pottbäckermarkt Keramik- und Porzellandesigner aus ganz Deutschland und dem Ausland nach Krefeld.
Stadtmarketing und Werbegemeinschaft ziehen bei "Op dä Maat" an einem Strang: (von links) Alexander Werner, Sandra Lemke, Horst Schier, Christoph Borgmann, Oliver Reiners, Marcus Stocks, Claire Neidhardt. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Drei Krefelder Sportvereine werden für Engagement ausgezeichnet
Drei Krefelder Sportvereine sind am Mittwochabend bei einer Veranstaltung im Campus Fichtenhain für ihre Arbeit im Bereich Inklusion, Integration, Kinder und Jugend, Senioren und Diversity ausgezeichnet worden. Die Stadt Krefeld prämiert dieses Engagement pro Jahr mit einer Gesamtsumme von 10.000 Euro.
(v.l.): Julia Spelberg und Oliver Klostermann (FB Sport und Sportförderung), Thomas Floethe, Henrik von Bihl (SC Bayer 05 Uerdingen e.V., Handballabteilung), Michael Hohaus, Anna Mannheims, Clemens Schmidt (Krefelder Golf Club), Marvin Greven, Verena Schön (Hülser Sportverein, Stadtdirektor Markus Schön.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann

Kontakt

Martin Ott

Telefon: 0 21 51 / 86-1402

E-Mail: martin.ott@krefeld.de

Zimmer B 234

Anschrift

Medien (Presseamt)

Von-der-Leyen-Platz 1

47798 Krefeld