Inhaltsbereich

Bildergalerie: Sonnige Herbsttage auf der Sprödentalkirmes in Krefeld

Veröffentlicht am: 04.10.2022

Zwei Mal im Jahr findet die Krefelder Sprödentalkirmes statt. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Zwei Mal im Jahr findet die Krefelder Sprödentalkirmes statt.
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Das war das Eröffnungswochenende der Herbstkirmes

In den kommenden Tagen dürfen sich die Kirmesbesucher in Krefeld auf sonnige Herbsttage freuen. Noch bis Sonntag, 9. Oktober, drehen sich die Karussells auf dem Sprödentalplatz an der Uerdinger Straße. Zu den Hauptattraktionen zählen die Fahrgeschäfte „Polyp" und die Achterbahn „Crazy Mouse". Auf dem Kirmesplatz wurden insgesamt 117 Geschäfte aufgebaut, darunter elf Großkarussells. Zudem gibt es mehrere Kinderfahrgeschäfte, diverse Ausschankbetriebe, Ausspielungsgeschäfte, Verkaufsgeschäfte sowie gastronomische Angebote. Einen aktuellen Eindruck vermitteln die Bilder in der neuen Foto- und Videogalerie der Stadt Krefeld.

Traditionell gibt es auf der Sprödentalkirmes an einigen Tagen Vergünstigungen für die Besucher: Ein Familientag findet am Donnerstag, 6. Oktober, statt. Ganztägig gelten besondere Angebote, auf die an allen Geschäften hingewiesen wird. Auf der Herbstkirmes kann auch wieder die Familienkarte eingesetzt werden. Mit ihr erhalten Besitzer zehn Prozent Rabatt an allen Geschäften, außer an dem ohnehin vergünstigten Familientag. Das zweite Kirmesfeuerwerk wird am Freitag, 7. Oktober, ab circa 22 Uhr am Krefelder Nachthimmel zu sehen sein. Die Öffnungszeiten der Herbstkirmes sind: Mittwoch, 5., und Donnerstag, 6. Oktober, jeweils von 14 bis 23 Uhr; Freitag, 7., und Samstag, 8. Oktober, jeweils von 14 bis 24 Uhr; Sonntag, 9. Oktober, von 13 bis 22 Uhr.

Die Bildergalerie zum Tag:

 

Weitere Beiträge mit Bildergalerie:

Ehrung für Zivilcourage: Acht Menschen für besonderen Einsatz geehrt
Jedes Jahr aufs Neue ehren die Stadt Krefeld, die Polizei, der Verein „Weißer Ring“ und die Gesellschaft Bürger und Polizei Menschen, die im zurückliegenden Jahr in Krefeld besondere Zivilcourage gezeigt haben.
Acht Menschen wurden von Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck (rechts) und Oberbürgermeister Frank Meyer (links) für ihren Einsatz für Zivilcourage geehrt. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Das war "Kultur findet Stadt 2024"
Auch in diesem Jahr hat "Kultur findet Stadt" wieder für ein ganzes Wochenende die Krefelder Innenstadt in eine riesige Kulturmeile verwandelt. Viele Besucher trieb es in die City. Impressionen der Veranstaltung gibt es hier.
Auch in diesem Jahr zog es etliche Besucher im Rahmen von "Kultur findet Stadt" in die Innenstadt.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Die Innenstadt macht sich schick für den Frühling
Zum großen Frühlingserwachen laden die Händler in die Innenstadt ein. In Vorbereitung auf das große Wochenende hat die Stadt Krefeld in dieser Woche den jährlichen Frühjahrsputz durchgeführt. Auch viele neue Gestaltungselemente sind in die City eingezogen.
Die vielem Lampenschirme in unterschiedlichen Größen und Farben sind ein Hingucker auf dem Neumarkt. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Friedlicher Rosenmontagszug mit Rekordbeteiligung
190.000 Närrinnen und Narren haben in diesem Jahr nach Schätzungen der Veranstalter den Rosenmontagszug in Krefeld besucht. Bei bestem Karnevalswetter – teilweise zeigte sich die Sonne – war der Zuschauerzuspruch größer als im Vorjahr.
Das Krefelder Prinzenpaar 2024. Dirk III und Steffi II. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Bildergalerie: Sinterklaas kommt nach Uerdingen
Tausende von Kindern aus Krefeld und Umgebung konnten es kaum erwarten: Am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, kam Sinterklaas aus Venlo mit seinen Pieten nach Krefeld-Uerdingen. Einige Impessionen der Veranstaltung sind hier zu finden.
Ankunft des Sinter Claas in Uerdingen. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof