Inhaltsbereich

Erfolgreicher Einsatz von Polizei und KOD in Krefelder Innenstadt

Veröffentlicht am: 25.05.2023

Der Kommunale Ordnungsdienst im Einsatz (KOD). Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Der Kommunale Ordnungsdienst im Einsatz (KOD).
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Innenstadtkontrolle erfolgreich

Bei einem gemeinsamen Einsatz von Polizei und Kommunalem Ordnungsdienst (KOD) in Krefeld im Bereich der Innenstadt sind am vergangenen Freitag, 19. Mai, mehrere Lokalitäten wie Shisha-Bars und Barber-Shops sowie das verkehrliche Umfeld kontrolliert worden. Dabei sind insgesamt 31 gewerberechtliche und arbeitsrechtliche Ordnungswidrigkeiten durch den KOD festgestellt worden. 24 Verwarngelder wegen Verstößen gegen Verkehrsregeln wurden geschrieben, es kam ferner zu sechs Anzeigen wegen Verkehrsvergehen. Zwei Haftbefehle wurden vollstreckt und elf Strafanzeigen eingeleitet. Fünf Personen wurden wegen illegalen Aufenthalts festgenommen. Außerdem wurden unter anderem eine Geldzählmaschine, Betäubungsmittel in Form von Marihuana und Kokain, unversteuerter Tabak, zwei Spieltische sowie größere Mengen an Bargeld sichergestellt. Polizei und KOD bewerten den Verlauf des Einsatzes als sehr positiv. Weitere Kontrollen dieser Art sind zu erwarten.

 

Weitere Beiträge aus dem Nachrichtenarchiv rund um das Thema "Handeln und Helfen":
Neues Alkoholverbot und weitgehendes Bettelverbot vorgestellt
Die Krefelder Stadtverwaltung will mit einem Alkoholverbot und einem weitgehenden Bettelverbot die Entwicklung der Innenstadt deutlich voranbringen. Die Verwaltung setzt damit einen wesentlichen Teil des Stärkungspakets Innenstadt um.
So könnte das geplante Schild zum Alkoholverbot aussehen, das an vielen Bereichen in Krefeld aufgestellt wird.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Stadt geht weiter gegen Wettbüros und Vergnügungsstätten vor
Bereits seit Anfang 2021 kann die Stadtverwaltung auf Grundlage eines Ratsbeschlusses die Neueinrichtung von Vergnügungsstätten, zum Beispiel Wettbüros, rund um die Hülser Straße als Verlängerung der Sternstraße ablehnen. Die Sperre soll nun durch einen Ratsbeschluss verlängert werden.
Fahrzeug des Kommunalen Ordnungsdiensts der Stadt Krefeld.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Aktivkreis Innenstadt: Zuspruch für Stärkungspaket und DHZ
Die Stadtverwaltung stellte den Innenstadtakteure die Pläne rund um das Drogenhilfezentrum und das Stärkungspaket vor. Mit einer Erweiterung des Aktivkreises soll der Dialog zukünftig noch weiter ausgebaut werden.
Leuchtinstallationen in Baulücken und mobiles Grün - das könnte die Rheinstraße werden.Animation: Stadt Krefeld, Stadtmarketing
Polizei und Stadt beteiligen sich an landesweitem Fahndungs- und Kontrolltag
Die Polizei Krefeld und die Stadt beteiligten sich am Donnerstag, 24. November, am landesweiten grenzüberschreitenden Fahndungs- und Kontrolltag. Einsatzkräfte gingen Hand in Hand gegen Clankriminalität in der Innenstadt vor.
Kollegen:innen des KOD bei der Arbeit
Stadtrat beschließt Drogenhilfezentrum mit Begleitmaßnahmen
Gesundheitsdezernentin Lauxen: "Drogenhilfezentrum ist eine der wichtigsten Bausteine im Stärkungspaket Innenstadt." Anmietung des DHZ kann zum 1. Dezember 2022 erfolgen.
Das Drogenhilfezentrum in Krefeld als Anlaufstelle.

 

Weitere Themen aus der Stadtverwaltung: