Inhaltsbereich

Ideenkarte zum Klimaschutz in der Südweststadt

Veröffentlicht am: 25.10.2022

Online Mitmach-Aktion des energetischen Sanierungsmanagements Südweststadt Krefeld

Ab sofort sind Ihre Ideen zum Klimaschutz in der Südweststadt gefragt!
Im Rahmen des energetischen Sanierungsmanagements in der Südweststadt, will die Stadt Krefeld neue Impulse rund um den Klimaschutz setzen.
Nun sind Sie gefragt: Mit der Ideenkarte können Sie Ihre Ideen, Projekte und Anregungen zum Klimaschutz in der Südweststadt einbringen und auf einem digitalen Stadtplan verorten. Die Bandbreite der Themen reicht vom Energieverbrauch, über umweltfreundliche Mobilität, Stadtgrün und Aufenthaltsqualitäten im öffentlichen Raum bis hin zu weiteren Ideen zum Klimaschutz im Quartier.

Was passiert mit Ihren Ideen?

Alle Ideen werden gesammelt und geprüft. Sie werden über die gesamte Laufzeit des energetischen Sanierungsmanagements über diese Website öffentlich sichtbar sein. Alle eingegangenen Beiträge und Ideen werden in den weiteren Projektfortschritt einbezogen.

Sofern Sie Anregungen rund um die Themen Straßeninstandsetzung, Abfall und Kanal haben, bitten wir Sie diese auf der Website Maak et! | Maak-et, Krefeld! der Kommunalbetriebe der Stadt Krefeld zu teilen.

Zur Ideenkarte geht es hier.

Die Ideenkarte ist Teil der energetischen Sanierungsmanagements Südweststadt Krefeld. Ein Projekt von: Stadt Krefeld, Jung Stadtkonzepte, Energiegenossenschaft Krefeld e.G., Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Nachbarschaft Samtweberei, SWK.

Zur Website des energetischen Sanierungsmanagements Südweststadt Krefeld geht es hier.

 

Weitere Beiträge aus dem Pressearchiv rund um das Thema Klimaschutz:
Krefelder Stadtrat fällt wichtige Entscheidung für Klimaschutz
Der Stadtrat hat eine weitere wichtige Entscheidung in Sachen Klimaschutz getroffen: Für bestimmte Bauvorhaben in Krefeld gilt ab sofort eine Pflicht zur Installation einer Photovoltaikanlage (PV).
Symbolbild NachhaltigkeitBild: Pixabay
Licht, Farbe und Pflanzen: 250.000 Euro für eine Innenstadt mit Flair
Februar 2022: Mit neuen Beleuchtungselementen, verschönerten Fassaden und mobilem Grün soll die Krefelder Innenstadt in diesem Jahr eine optische Aufwertung erfahren.
Die Lichtringe in den Bäumen erhellen den Platz an der alten Kirche.

 

Weitere Themen der Stabstelle Klimaschutz: