Inhaltsbereich

Noch Karten für Vorlesefestival „Ohren aufgeklappt“ verfügbar

Veröffentlicht am: 27.05.2024

Plakat zu "Ohren aufgeklappt". Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Plakat zu "Ohren aufgeklappt". Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Für Lesungen und Workshops des Vorlesefestivals „Ohren aufgeklappt" sind noch Karten erhältlich. Die Veranstaltungsreihe für Kinder zwischen fünf und 14 Jahren findet zum 22. Mal statt. Das Niederrheinische Literaturhaus und die Mediothek Krefeld stellen das Programm gemeinsam auf die Beine und laden Familien zu „Mitmachlesungen" unterschiedlicher Autoren ein. Das übergreifende Thema lautet diesmal Natur, Umwelt und Klima, in den Geschichten für kleine und größere Kinder geht es daher um Themen wie Müll, den Klimawandel und den Zustand der Meere.

Für die Eröffnungslesung am Sonntag, 2. Juni, um 15 Uhr im Niederrheinischen Literaturhaus wurde die Düsseldorfer Autorin Alina Gries verpflichtet. Kinder ab fünf Jahren können der Geschichte „Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald" folgen. Reservierungen sind möglich per E-Mail an literaturhaus@krefeld.de. Am Montag, 3. Juni, 16 Uhr liest die Autorin im Café Rheinschmökern in Uerdingen aus „Hedi Hummel und die grauen Gärten" (Reservierung: kinder.mediothek@krefeld.de). Beide Lesungen kosten fünf Euro Eintritt für Erwachsene, drei Euro für Kinder. Ein Kontingent von zehn Prozent der Tickets wird kostenfrei an Menschen vergeben, die besonders bedürftig sind, zum Beispiel an Kinder aus Kinderheimen.

Beim Schreibworkshop „Reise durch die Zeit" mit dem Autor und Poetry Slammer Marco Jonas Jahn sind noch Plätze für Kinder von zehn bis 14 Jahren verfügbar. Der Kurs findet am Dienstag, 4. Juni, von 16 bis 19 Uhr im Niederrheinischen Literaturhaus statt. Im Workshop „Gestalte deine Umwelt" können Kinder zwischen zehn und 14 Jahren in den Studios der Mediothek mit der Buchkünstlerin Pei-Yu Chang Collagen erstellen. Für beide Workshops ist eine Anmeldung unter der Adresse literaturhaus@krefeld.de erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.