Inhaltsbereich

Stadtradeln: Bis 30. Juni Strecken eintragen und Gewinnchance sichern

Veröffentlicht am: 27.06.2024

Krefeld lässt sich prima per Fahrrad erkunden. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Krefeld lässt sich prima per Fahrrad erkunden.
Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Noch bis zum kommenden Sonntag, 30. Juni, können die Teilnehmer des Stadtradelns auf der Website www.stadtradeln.de/krefeld ihre im Zeitraum 3. bis 23 Juni mit dem Rad gefahrenen Strecken eintragen. Unter allen Teilnehmenden werden Preise verlost. Schon jetzt ist klar, dass Krefeld auch im laufenden Wettbewerb wieder ein sehr gutes Ergebnis erreichen wird. Mehr Teilnehmer als jemals zuvor haben sich für den aktuellen Wettbewerb bereits angemeldet: 2.786 Anmeldungen gibt es bisher für das Stadtradeln, der bisherige Spitzenwert lag bei 2.443 Teilnehmenden im Jahr 2023. Bisher sind 521.129 Kilometer beim Stadtradeln eingetragen worden (Stand: 27. Juni, 9 Uhr).

Unter allen Teilnehmenden werden beim Stadtradeln Gutscheine lokaler Fahrradhändler verlost. In diesen Lostopf kommen alle Stadtradel-Teilnehmenden, die mindestens 50 Kilometer insgesamt beim Wettbewerb gefahren sind. Außerdem sind Karten für das Gastspiel von „Steffis Kneipenquiz" zu gewinnen. Für die fahrradaktivste Klasse gibt es beim Schulradeln in der Kategorie „Weiterführende Schule" eine Beachparty beim SC Bayer und in der Kategorie „Grundschule" eine Nachtsafari im Krefelder Zoo. Beim lokalen Krefelder Schulradeln gewinnt die fahrradaktivste Schulklasse. Deshalb können auch andere Schulklassen jetzt beim Stadtradeln noch mit einsteigen und eine Klassenparty gewinnen.

Das Krefelder Stadtradeln war am 3. Juni gestartet. Beim Stadtradeln sind die Krefelder aufgefordert, in drei Wochen möglichst viele Kilometer per Fahrrad zu absolvieren und so ein Zeichen für Radmobilität und Klimaschutz zu setzen. Mitmachen können alle, die in Krefeld wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine Schule beziehungsweise Hochschule besuchen.