Inhaltsbereich

Vier-Wälle-Dialog als Auftakt zum FestiWall

Veröffentlicht am: 06.09.2023

Der Krefelder Ostwall Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, S. Erath
Der Krefelder Ostwall
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, S. Erath

Vier-Wälle-Dialog im KWM

Die Krefelder Innenstadt beheimatet einen in Deutschland einzigartigen Grundriss: Wie ein Boulevard umrahmen die vier Wälle den inneren Stadtkern. Vom 16. bis zum 22. September widmet sich im Rahmen des „FestiWall" eine ganze Woche den Wällen. In der Aktionswoche finden neben vielen Veranstaltungen auch diverse interaktive Beteiligungsverfahren für Krefelder statt. Den Auftakt dazu macht am Montag, 11. September, um 18 Uhr der „Vier-Wälle-Dialog" im Foyer des Kaiser Wilhelm Museums. Planungsdezernent Marcus Beyer wird die interaktiven Beteiligungsformate vorstellen, Informationen zu Konzepten und Planungen geben und eine Diskussionsrunde leiten. Anschließend besteht Gelegenheit, die Formate auszuprobieren und die Transurban Residency auf dem Westwall zu besuchen. Die Teilnahme am „Vier-Wälle-Dialog" ist kostenfrei, die Stadt bittet um Anmeldung bei der Volkshochschule unter Telefon 0 21 51 / 86 26 64 oder unter www.vhs.krefeld.de. Eine Teilnahme ist auch ohne vorherige Anmeldung möglich.

Das gesamte FestiWall-Programm gibt es online auf www.krefeld.de/festiwall.

Weitere Pressemitteilungen rund um das Krefelder FestiWall:
Programm fürs FestiWall vorgestellt
Spiel und Sport, Kultur, Kulinarik, Beteiligung und Weltrekordversuche - der Westwall verandelt sich anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche in eine große Aktionsfläche. Die Stadt hat nun das Programm für das FestiWall vom 16. bis zum 22. September vorgestellt.
(von rechts) Martin Kern von ReGINerate, Marcus Beyer als Planungsdezernent, Stadtmarketing-Leiterin Claire Neidhardt und Anna-Kristina Knebel vom Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung stellen das FestiWall-Programm vor. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Vier-Wälle-Dialog als Auftakt zum FestiWall
Das Beteiligungsverfahren im Rahmen des FestiWalls zu den vier Wällen startet am 11. September mit dem "Vier-Wälle-Dialog" im Foyer des Kaiser-Wilhelm-Museum.
Der Krefelder OstwallBild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, S. Erath
Krefelder Radiosender sucht Rekordzähler
Der Krefelder Radiosender Welle Niederrhein sucht Krefelderinnen und Krefelder, die beim Weltrekord-Versuch die Teilnehmerzahl aufnehmen und offizielle Rekordzähler werden.
Blick auf den Nordwall. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Simon Erath
Halbzeit bei Transurban
Seit rund zwei Wochen wird der Westwall als lebendige Aktionsfläche genutzt: Unter dem Titel „Transurban Residency“ verwandelt die Initiative „Transurban“ die Fläche zum Erlebnisraum. Am Samstag feiert das Projekt Halbzeit: Neben einer „Midissage“ werden ein Stadtgespräch sowie eine Roller Skate-Disko stattfinden. Anschließend startet ein neuer Projektabschnitt.
Am kommenden Wochenende feiert Transurban mit einer Midissage die Halbzeit des Programms auf dem Westwall. Fotos: Transurban Eröffnung @medienmalocher
Brunch-Tüten für FestiWall werden in Lebenshilfe-Werkstatt gepackt
Die Brunch-Boxen für Krefelds Weltrekordversuch werden in den Varius Werkstätten der Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gepackt. Hier arbeiten knapp 700 Menschen mit Behinderung.
Die Brunch-Tüten für Krefelds Weltrekord-Versuch werden von den Varius Werkstätten der Lebenshilfe gepackt. Foto: Varius Werkstätten