Inhaltsbereich

Sanierung der Eisenbahnbrücke Hausbend und Krefelder Promenade

Eisenbahnueberfuehrung Hausbend

Zeitplan für die Baumaßnahme Hausbend und Hafenbahn

Juni 2024

Vollsperrung der Promenade, voraussichtlich ab 3.6. bis Ende 2024

Vollsperrung Hausbend vom 12.06. - 1.7.2024
(Einbau von Hilfsbrücken an der Eisenbahnbrücke Hausbend)

Oktober 2024

Vollsperrung Hausbend vom 20.10. - 3.11.2024
(Einbau weiterer Hilfsbrücken an der Eisenbahnbrücke Hausbend und
Abbruch der Krefelder Hafenbahn sowie Einschub der neuen Brücke).

 

Brückenbauarbeiten zwischen Oppum und Linn: Wie kann der Fuß- und Radverkehr ausweichen?

Wegen Brückenbauarbeiten der Deutschen Bahn im Bereich der Straße Hausbend und am Kreuzungsbauwerk „Hafenbahn" kommt es ab Juni zu erneuten temporären Sperrungen im Bereich Krefelder Fahrradpromenade sowie Hausbend zwischen Oppum und Linn. Die Bahnstrecke im Bereich Hausbend wird vom 14. Juni bis zum 28. Juni gesperrt sein. Während der Bauarbeiten ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Ab dem 3. Juni kann auch die Krefelder Promenade wegen einer Sperrung der Bahnunterführung im Bereich Crönpark nicht mehr durchgehend befahren werden. Die Sperrung im genannten Streckenabschnitt wird bis Ende des Jahres dauern. Eine Umleitung erfolgte für Radfahrer bisher über die Straße Hausbend. Die Eisenbahnunterführung ist jedoch ebenfalls gesperrt - nach aktuellem Stand zwischen dem 12. Juni und 30. Juni und vom 20. Oktober bis zum 3. November 2024. Während dieser Sperrzeiten müssen die Radfahrer den Bereich großräumig über die Straßen Buddestraße, Hauptstraße, Heinrich-Malina-Straße und Ossumer Straße, dann weiter nach Linn sowie in Gegenrichtung identisch, umfahren.

Auch die Umleitung des Fußverkehrs kann nicht mehr wie gehabt über den die Krefelder Promenade erfolgen. Daher kooperiert die Stadt Krefeld hier mit der SWK MOBIL GmbH: Vom 12. Juni bis 30. Juni sowie vom 20. Oktober bis 3. November 2024 ist eine kostenlose Nutzung der Straßenbahnlinie 044 und des Schienenersatzverkehrs 044 zwischen den Haltestellen Rembertstraße - Glindholzstraße/Buddestraße und Linn Bahnhof möglich. Die kostenlose Beförderung erfolgt ausschließlich auf dem Abschnitt zwischen den Haltestellen „Rembertstraße" und „Linn Bahnhof" als Ersatz für die gesperrten Unterführungen.

Fußgänger können den Schienenersatzverkehr der Linie 044 Richtung „Hüls Betriebshof" nutzen, der am Bahnhof Linn östlich der Eisenbahnunterführung Hausbend losfährt. Von dort geht es über die Ossumer Straße in Richtung Westen. An der Haltestelle Buddestraße kann ein Umstieg in die Straßenbahn 044 erfolgen, die in Richtung Osten bis zur Haltestelle Rembertstraße fährt.In Gegenrichtung können Fußgänger die Straßenbahnlinie 044 von der Haltestelle Rembertstraße bis zur Haltestelle Glindholzstraße nutzen. Dort erfolgt der Umstieg in den Schienenersatzverkehr. Dieser fährt bis zur Bushaltestelle Linn Bf.

Straßenbahn und Schienenersatzverkehr fahren wochentags im Viertelstundentakt. Die Kosten für die Maßnahme werden durch die Stadt Krefeld getragen.

Die Fahrpläne sind auf den Umstieg Innenstadt - Linn und umgekehrt ausgelegt. Dadurch könnten zeitweise längere Wartezeiten an den beiden Umsteigehaltstellen Straßenbahn/Ersatzverkehr (Glindholzstraße und Buddestraße) entstehen. Fahrplanmäßige Umstiege können nicht gewährleistet werden.

 

Umleitungsplanung zur Baumaßnahme

Auf der Karte wurden die geplanten Umleitungen aller Verkehrsströme während der Baumaßnahme zusammengefasst und bildlich dargestellt.

 

Hintergrundinformationen:

Die Deutsche Bahn Netz (DB Netz) beginnt im Januar 2024 die Sanierung der Eisenbahnüberführung „Hausbend" und des Kreuzungsbauwerks „Hafenbahn" über der Krefelder Promenade. Die Sanierungsmaßnahme ist notwendig, weil durch altersbedingte Brückenschäden Einschränkungen im Zugverkehr drohen, die auch Einfluss auf die Nutzung der Promenade haben. Von Januar 2024 bis voraussichtlich Ende 2024 müssen Krefelder aufgrund der Baustelle mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Die Einschränkungen treffen nicht nur die Promenade selbst, sondern auch die Straße Hausbend.

Im Bereich der Promenade wird die Brücke abgerissen und neu aufgebaut. In diesem Rahmen muss der Radweg auf kurzer Strecke um 1,5 Meter nach Norden verschoben und die Führung der Krefelder Promenade angepasst werden. Im Zuge der Arbeiten werden im Bereich der Straße Hausbend Hilfsbrücken eingebaut. Die eigentlichen Sanierungsarbeiten an der Eisenbahnunterführung Hausbend können durch die DB Netz erst 2026 durchgeführt werden.

Ab Januar kommt es in Krefeld aufgrund der Baumaßnahme zu Verkehrseinschränkungen. Insgesamt dreimal wird es im Bereich der Straße Hausbend zu temporären Vollsperrungen kommen, die bis zu vier Wochen dauern. Die erste Vollsperrung erfolgt voraussichtlich ab dem 24. Januar. Zwei weitere Vollsperrungen sind im Juni und im Oktober geplant. Auch die Krefelder Promenade ist von den Sperrungen betroffen. Sie wird während der Arbeiten ab Mai bis zur vollständigen Verlegung des Radweges nicht befahrbar sein. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.

Die DB und die Stadtwerke Krefeld (SWK) planen einen Schienenersatzverkehr - die Bahnlinie 044 und die Buslinie 047 werden umgeleitet werden. Die Stadt plant in Zusammenarbeit mit der DB ebenfalls einen Shuttle-Service für den Fußverkehr, wenn im Zuge der Sanierungsarbeiten sowohl die Straße Hausbend als auch die Promenade voll gesperrt werden.

 

Der Vorgang zur Verwaltungsvorlage 3416/22 "Krefelder Promenade - Tunnelsanierung Schönwasserpark (ehem. Hafenbahn)"
ist hier im Ratsportal zu finden.

Im Download-Bereich sind sowohl die Vorlage 3416/22, als auch detaillierte Informationen der DB zur Sanierungsmaßnahme sowie die Karte zur Umleitung der Verkehrsströme hinterlegt.