Inhaltsbereich

Arbeiten in der KiTa

Fachtag meets Speed-Dating!
46 Kitas - eine Arbeitgeberin: Stadt Krefeld!

Erzieher mit Kinderkartenkind auf dem SpielplatzDie Stadt Krefeld stellt im Rahmen der pädagogischen Arbeit ein großes Netzwerk unterschiedlichster Einrichtungen, Fachkräfte und Anlaufstellen. Jahr für Jahr betreuen und begleiten wir über 4.000 Krefelder Kinder in unseren 46 städtischen Kindertages-einrichtungen. Hierbei kommen verschiedenste Fachkenntnisse, Erfahrungen und Kon-zepte zusammen, die für eine bestmögliche pädagogische Betreuung und Bildung der Kinder und Familien sorgen. Über die Jahre konnten wir so viele Erfahrungen und Er-kenntnisse aus unserer täglichen Arbeit gewinnen.
Zuletzt haben sich die Möglichkeiten des Einstiegs in die pädagogische Arbeit und die Kinderbetreuung verändert und stark erweitert - wenn Sie Interesse an einer solchen Tätigkeit haben, beraten wir Sie gerne und tauschen uns mit Ihnen über die Möglichkei-ten aus. Kinderbetreuung, Mitarbeit in der Kita als Küchenkraft, Alltagshelfer*in oder Verwaltungskraft? Oder eine Tätigkeit als Kindertagespflegeperson?

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Wann: 08. Juni 2024, 10.00-13.00 Uhr
Wo: Kita Prinzenbergstraße 80, 47803 Krefeld

Wir freuen uns über alle Besucher:innen, die Interesse an der Arbeit mit Kindern oder einem Austausch darüber haben. Egal ob Sie bereits eine pädagogische Ausbildung absolviert haben oder einen Quereinstieg planen - wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Für den Tag haben wir einige Programmpunkte für Sie vorbereitet. Zum einen warten spannende fachliche Impulse zu den Themen Kinderschutz, Bildung und Qualitätsent-wicklung auf Sie:

Zu diesen Themen möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen ins Gespräch kommen!

Zum anderen haben Sie die Chance, sich direkt vor Ort über Ihre beruflichen Möglich-keiten in unseren Kitas zu informieren. Von 10.00 bis 12.30 Uhr veranstalten wir ein Speed-Dating, in dem wir Sie mit Ihren fachlichen Ressourcen, Ihren pädagogischen Schwerpunkten und Ihrer Motivation kennenlernen möchten.
Kommen Sie einfach vorbei, kommen Sie mit uns ins Gespräch und lassen Sie uns ge-meinsam herausfinden, wo Ihr Platz bei der Stadt Krefeld sein kann!

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen können Sie sich aber jeder-zeit an Herrn Heußen (02151/863278 oder thomas.heussen@krefeld.de) wenden.
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag, einen angeregten Austausch und natürlich darauf, Sie kennenzulernen!