Inhaltsbereich

Abbrucharbeiten am Stadtbad Neusser Straße beginnen

Veröffentlicht am: 11.03.2022

Am Stadtbad Neusser Straße wird in der nächsten Woche (ab 14. März) mit Abbrucharbeiten begonnen. Die Abrissarbeiten bilden die Grundlage für die weitere Entwicklung des Quartiers. Insgesamt finden die Arbeiten in drei Abschnitten statt. Diese sind zeitlich so geplant, dass der vor Ort agierende Verein der Freischwimmer seine im Rahmen der Badsaison geplanten Veranstaltungen in den Sommermonaten ohne Beeinträchtigung umsetzen kann.

Im ersten Bauabschnitt werden die eingeschossigen Anbauten im Hof an der Gerberstraße 55 abgerissen. Im Anschluss werden die angrenzenden Wandflächen verstärkt und der Dachrandabschluss angepasst. Die Arbeiten werden vermutlich eine Woche dauern. Im Winter sollen dann in einer zweiten Bauphase die Wohnhäuser an der Gerberstraße 53 und 55 abgerissen werden. In einem dritten Bauabschnitt folgt der Rückbau der ehemaligen Heizzentrale im Hof des Stadtbades, des Kesselhauses. Durch den Rückbau wird die historische Fassade des denkmalgeschützten Bädertraktes freigelegt.

Nach Beendigung der Abbrucharbeiten wird das Gelände zur Gerberstraße eingefriedet. Eine zweiflügelige Toranlage sichert die Feuerwehrzufahrt in den Blockinnenbereich. Fußgänger können über eine weitere Türe von der Gerberstraße das Gelände des Stadtbads erreichen. Die Kosten für die gesamten Baumaßnahmen sind mit 680.000 Euro geplant.

 

Weitere Informationen rund um das Stadtbad:

Rund 500.000 Euro Förderung für Innenstadtprojekte und Uerdingen
Knapp einer halben Millionen Euro erhält die Stadt für Stadterneuerungsprojekte in der Innenstadt und in Uerdingen aus Bundes- und Landesmitteln. Mit den Geldern sollen unter anderem Projekte im Stadtbad und auf den Wällen unterstützt werden. Auch in der Nachbarschaft zum Rheinufer in Uerdingen werden Fördergelder genutzt.
So könnte der Westwall zukünftig aussehen.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Machbarkeits- Studie zur Entomologischen Sammlung im Stadtbad
Ob Krefelds Entomologische Sammlung zukünftig in das alte Stadtbad an die Neusser Straße einziehen könnte, soll eine umfangreiche Machbarkeitsstudie herausfinden. Anfang des Jahres hat die Stadt Krefeld für diese einen Förderantrag beim Bund gestellt, der nun positiv entschieden wurde.
Symbolbild entomologische Sammlung. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Thomas Lammertz
Die Entwicklung des Stadtbads Neusser Straße als Marathon
April 2022: Viele wichtige Weichenstellungen sind in den vergangenen Monaten und Jahren vorgenommen worden, vieles ist positiv entwickelt worden. Im kommenden Planungsausschuss am Mittwoch, 4. Mai, gibt die Stadt Einblick in den aktuellen Sachstand und in Planungen.
Die Fassade des Krefelder Stadtbads.Bild: Stadt Krefeld, Stadtmarketing
Abbrucharbeiten am Stadtbad Neusser Straße beginnen
März 2022: Am Stadtbad Neusser Straße wird in der nächsten Woche (ab 14. März) mit Abbrucharbeiten begonnen. Diese sind zeitlich so geplant, dass der vor Ort agierende Verein der Freischwimmer seine im Rahmen der Badsaison geplanten Veranstaltungen in den Sommermonaten ohne Beeinträchtigung umsetzen kann.
Blick ins alte Stadtbad.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, L. Strücken
Neuer Vorstand der Freischwimmer zu Besuch im Rathaus
Januar 2022: Oberbürgermeister Frank Meyer und Dezernet Marcus Beyer trafen den neuen Vorstand der Bürgerinitiative, um über weitere Pläne rund um das alte Stadtbad zu sprechen.
Oberbürgermeister Frank Meyer begrüßt mit Baudezernent Marcus Beyer (oben rechts) den neugewählten Vorstand sowie die ehemaligen Vorsitzenden der Freischwimmer: Marcel Beging, Dirk Graunke, Alja von Stülpnagel, Rainer Moll (oben von links), Maxi Leuchters, Katrin Mevißen (unten von links).Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann